Abtouren Ts 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Abtouren Ts 250/1

Beitragvon Herpfer » 24. Mai 2015 21:59

Hallo Leute
Hätte da mal ein Problem. Mein Motor läuft eigentlich nicht schlecht. Da will ich gar nicht meckern. Er tourt nur schlecht ab wenn ich im Stand Gas gebe und auch beim schalten könnte er schneller runter kommen. Was kann ich denn da mal probieren

Fuhrpark: MZ 250,Bj.1974,
Herpfer

 
Beiträge: 31
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 23. März 2014 23:02

Re: Abtouren Ts 250/1

Beitragvon Schumi1 » 24. Mai 2015 22:06

Auf Falschluft im Ansaugtrackt testen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Abtouren Ts 250/1

Beitragvon voodoomaster » 25. Mai 2015 01:46

wenn du keine falschluft hast, tausch die 35er leerlaufdüse gegen eine 40er aus und stelle das standgas so weit runter wie möglich.
schaue auch ob der ansauggummi zwischen luftberuhigungskasten und vergaser porös ist, wenn ja austauschen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Abtouren Ts 250/1

Beitragvon Herpfer » 31. Mai 2015 22:27

Danke ,das Standgas hab ich runter ,läuft halt nicht mehr im Stand aber das muß sie ja auch nicht .Und der Gummi wird auch noch neu

Fuhrpark: MZ 250,Bj.1974,
Herpfer

 
Beiträge: 31
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 23. März 2014 23:02

Re: Abtouren Ts 250/1

Beitragvon MZ-Jens » 1. Juni 2015 07:56

Hast du die Einstellung der Luftregulierschraube deines BVF's geprüft?
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 06:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52

Re: Abtouren Ts 250/1

Beitragvon BastiL » 1. Juni 2015 08:23

Ich hatte letzte Woche die gleichen Symptome. Bei mir war es der Deckel vom Schieber, sowie der Ansaugschlauch der einen kleine Riss hatte und die Dichtung vom Vergaserflansch am Zylinder. Alle 3 Sachen haben auf einmal Probleme gemacht, als ich Pfingsten von Paaren/Glien nach Hause fuhr. Quittiert wurde das Ganze mit einen leichten Kolbenklemmer.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: Abtouren Ts 250/1

Beitragvon Herpfer » 2. Juni 2015 23:13

Wie was Luftregulierschraube überprüfen BVF.Kannst du mir das mal erklären?

Fuhrpark: MZ 250,Bj.1974,
Herpfer

 
Beiträge: 31
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 23. März 2014 23:02

Re: Abtouren Ts 250/1

Beitragvon MZ-Jens » 3. Juni 2015 08:35

Meinte die Leerlaufluftschraube neben der Schieberanschlagschraube. ;-)
Die soll ja nach vorsichtigem reindrehen bis zum Ende wieder ca. 1,5 Umdrehungen zurückgedreht werden.

Ich hatte die Schraube mal nur ca. 2 - 3 Umdrehungen eingedreht und vergessen. Der Motor tourte extrem schlecht ab, neigte nach längerer Fahrt sogar zum selbstständigen Hochdrehen, wenn er heiß war. Schraube richtig eingestellt und gut war's.

Kannst sie ja testweise ganz reindrehen und ausprobieren.

Ist die Spitze der Schraube ok?
Ist der Schieber leichtgängig?
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10

Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“
MZ-Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 10. Juli 2012 06:21
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste