Gute Qualität für KolbenSchieber

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gute Qualität für KolbenSchieber

Beitragvon gebbi » 9. Juni 2015 07:43

Ich habe bei meinem Vergaser unter last in niedrigen Drehzahlen Schieber klappern. Nun wollte ich wissen ob mir jemand einen guten Ersatz empfehlen kann? Also wo ich gute Qualität bestellen kann.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Gute Qualität für KolbenSchieber

Beitragvon der garst » 9. Juni 2015 08:19

Dieter Heyne fertigt auf Mass neue Schieber.
Alternativ sucht man auf Teilemärkten.
Bei den Nachbauten kenne ich zwei Sorten; Passt fast und Passt nicht.
Aber da haben andere vielleicht bessere Erfahrungen sammeln können.
Ich zahle für sowas jedenfalls kein Lehrgeld mehr. Dann lieber in nen regenerierten oder Bing investiert.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Gute Qualität für KolbenSchieber

Beitragvon Guesi » 9. Juni 2015 08:28

Schieber wechseln wird wenig helfen.
Meistens ist das Gehäuse ausgeschlagen, nicht der Schieber.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Gute Qualität für KolbenSchieber

Beitragvon gebbi » 9. Juni 2015 09:30

Guesi hat geschrieben:Schieber wechseln wird wenig helfen.
Meistens ist das Gehäuse ausgeschlagen, nicht der Schieber.


Woran erkennt man ein verschließenes Gehäuse? Weil in meinem Handbucht steht Kolben wechseln?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Gute Qualität für KolbenSchieber

Beitragvon Guesi » 9. Juni 2015 09:48

Das Gehäuse schlägt oval aus (der Kolben wird beim Ansaugtakt in eine Richtung gesaugt und dann in die andere Richtung gedrückt).
Dadurch schlägt eben das Gehäuse an diesen Stellen aus.
Also einfach den Schieber messen, ob er an allen Stellen rund ist.
Wenn dem so ist, dann ist eben das Gehäuse selber ausgeschlagen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Gute Qualität für KolbenSchieber

Beitragvon der garst » 9. Juni 2015 16:37

Einfach den Schieber auf 1/3 bis 1/2 -Gas Stellung einsetzten und mit den Zeigefingern vor und zurück wackeln. Jedes bisschen deutlich fühlbares Spiel ist Spiel zuviel. Maximal 0,2mm würde ich vertreten, darüber ziehts Falschluft und ein Abstimmen wird stets schwierig.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Gute Qualität für KolbenSchieber

Beitragvon gebbi » 9. Juni 2015 17:13

Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich werde das bei schönem Wetter mal checken und euch Rückmeldung geben.

Mfg
gebbi

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Badekappe76 und 18 Gäste