Hallo,
ich berichtet schon einige Male in anderen Freds über meine Sorgen mit dem orig. BVF 30N2-5 welche nun langsam die Verschleißgrenze erreichen bzw. erreicht haben. In einem Anfall von Optimismus habe ich mir den als Original angebotenen BVF 30N3 von MZA. gekauft. Nach dem HIG Treffen habe ich das Ding eingebaut weil der originale BVF, naja ist halt ein altes Teil.
Ich fahre jetzt also den BVF 30N3 ( Sparvergaser <- für die Sufu) in meinem TS Gespann mit ETZ Motor. Ich habe die Nadel ganz oben weil die Maschine in der Werkseinstellung ab 80Km/h zum Spritklingeln neigte und was die nächste Stufe ist weis fast jeder, die Karre geht fest.
Der Vergaser an ansich tut seine Aufgabe eigentlich nicht schlecht. Die Verarbeitung bei dem von mir erworbenen Vergaser ist sehr gut. Kein Grad an den Gußteilen die Düßen scheinen auch alle fest zu sein , weil ist noch keine rausgefallen.
Allerdings muß ich nun doch die HD wechseln eben auf die 145er. Trotz der hochgesetzten Nadel besteht immernoch die Neigung zum Spritklingeln. Jetzt allerdings erst so bei 90- 95km/h. Mit Rückenwind bin ich auch schon auf 100km/h gekommen. Der Umstand ist also Lastabhängig.
Habe ich die HD gewechselt und das kleine Problemchen ist behoben. Dann ist mein Urteil für den BVF 30N3 von MZA

gut
Spritverbrauchstechnisch muß ich erstmal sehen, weil wie gesagt die HD muß getauscht werden. Ach ja und nochwas, irgendwann gibt es keine originalen Originale mehr. Wollen wir unser Emmen dann stehen lassen?
Die Alternative wäre regenderieren der alten Dinger.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.
Gruß manitou