motorseitendeckel links bei 250 ts entfernen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

motorseitendeckel links bei 250 ts entfernen

Beitragvon -Uwe- » 9. Juli 2015 15:46

Hallo Leute,
Muss bei meiner 250ts die kickstarterfeder neu spannen und den motorseitendeckel entfernen. Bekomme aber die spiralschraube für den drehzahlmessen auf der kurbelwelle nicht gelöst. 22er schlüssel. Ich vermute links herum, aber motor dreht natürlich mit. Hmm..., vieleicht habt ihr ein paar tips für mich worüber ich sehr dankbar wäre.
Mfg uwe

Fuhrpark: MZ 250/1 TS ,1980
-Uwe-

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 21. Juni 2015 21:57
Wohnort: Hamburg

Re: motorseitendeckel links bei 250 ts entfernen

Beitragvon Gespann Willi » 9. Juli 2015 15:53

2 Ader Haushaltskabel mit Ummantlung ins Zündkerzen Loch.
Und damit den Kolben Blockieren
Und ganz Normal aufdrehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: motorseitendeckel links bei 250 ts entfernen

Beitragvon manitou » 9. Juli 2015 22:44

Kein Linksgewinde ! Ganz normales rechtsgewinde. Den Kolben in der Aufwärtsbewegung bis kurz vor OT bringen dann und erst dann das Kabel in das Kerzenloch einführen. Steht der Kolben zu weit unten besteht die Gefahr das man das Blockierkabel in der Aus oder Einlassöffnung verklemmt. Muß nicht aber kann, also Vorsichtig.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: motorseitendeckel links bei 250 ts entfernen

Beitragvon -Uwe- » 12. Juli 2015 12:52

Ich danke euch für diesen Tipp, und werde vorsichtig sein.

Fuhrpark: MZ 250/1 TS ,1980
-Uwe-

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 21. Juni 2015 21:57
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste