Bing-Vergaser an ES175/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bing-Vergaser an ES175/1

Beitragvon daniel_f » 14. Juli 2015 11:15

Hallo zusammen,

da ich hier schon viel lernen konnte, möchte ich den geneigten ES175/1-Fahrer an meinen Erkenntnissen zum Vergaserumbau teilhaben lassen.
Die angegebenen Links zu verwendeten Produkten sind natürlich keine Händlerwerbung, sondern veranschaulichen das ganze nur.
Ich hatte schon vor geraumer Zeit einen auf 26mm ausgedrehten Bing 53/24/201 bei Ost2Rad erworben (damals noch etwas günstiger :biggrin: )
Weiteres benötigtes Teil ist eine Tuningansaugmuffe von MZA mit der MZA-Nummer 10057-D-S.

Vorgehen beim Umbau:

1. Passende Pertinaxbuchse drehen lassen, damit der Vergaser auf den originalen Ansaugstutzen paßt.
2. Am Ansaugstutzen ca. 1mm abnehmen, damit sich der Vergaser bis zum Anschlag aufschieben läßt.
3. Beim Gasbowdenzuge die Hülle um 20mm kürzen.
4. Beim Luftbowdenzug (neu: Chokebowdenzug) die Seele um 20mm kürzen und den Nippel neu verlöten.
5. Den Belüftungsschlauch für den Lichmaschinenraum entfernen (kein Platz mehr).
6. Loch im Motor mit Gummistopfen schließen, Loch am Luftfilterkasten mit Schraube/Mutter und zwei Unterlegscheiben abdichten (selbstsichernde Mutter oder Schraubensicherung, damit nichts angesaugt wird).
7. Die Tuningansaugmuffe in den Gummi am Luftfilterkasten stecken und gleich eine Schlauchschelle mit aufschieben.
8. Vergaser zusammen mit Ansaugstutzen reinfriemeln (es geht etwas eng zu) und am Zylinder verschrauben.
9. Neuen Benzinschlauch mit geringerem Durchmesser montieren oder alten mittels Schlauchschelle am Vergaser abdichten.
10. Bedüsung mit Hilfe einiger Probefahrten anpassen.

BingES.php.jpeg

Derzeitiger Stand bei mir:
Vergaser ist drin, originale Bing-Düsen: HD 105, LLD 45, läuft noch etwas mager.
Deshalb werde ich nun ein paar Düsen kaufen und anschließend die Vergaserabstimmung durchführen.

Erster Eindruck: Gasannahme scheint sich verbessert zu haben, Standgas läßt sich dank Einstellschraube problemlos einstellen und ist stabiler.

Wer Fragen hat, kann sich gerne melden. Ich stelle bei Bedarf gern detaillierte Fotos ein.

Gruß
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von daniel_f am 19. Juli 2015 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Bing-Vergaser an ES175/1

Beitragvon daniel_f » 19. Juli 2015 11:00

Rückmeldung, falls die Information doch mal jemand braucht.
Nach verschiedenen Bedüsungen und etlichen Kilometern Einstellfahrt bin ich derzeit bei folgendem Zustand gelandet und vorerst zufrieden:
Achtung! Maße der Düsen in 1/100mm (Nachbaudüsen)
HD 105
LLD 45
Leerlaufluftschraube 3/4 Umdrehungen offen
Nadel in der zweiten Kerbe von oben

Gruß
Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste