Hallo liebe Leute,
ich war am letzten Sonntag gemütlich mit meiner 250er ETZ im südlichen Düsseldorf unterwegs. Nach einer gefahrenen Strecke von ca. 50km gab es erst ein leiseres Klackern, bei so ca. 15-25 km/h. Es klingt in etwas so, als hätte man kleine Steine oder Münzen in der Waschmaschine. Komischerweise gab es keinerlei Anzeichen von Leistungsverlust, unruhigem Lauf oder Antriebsverlusten. Ich bin vorsichtshalber dann an die nächste Tanke und habe dort versucht das Geräusch zu Orten. Problem ist, dass das Geräusch nicht im Stand auftritt. Das es ein Motorproblem ist, schließe ich fast aus, da dass Geräusch auch bei gezogener Kupplung zu vernehmen ist. Ich habe meine Ausfahrt dann abgebrochen und bin langsam und gemächlich zurück nach Haus. Das Geräusch scheint jedoch etwas zugenommen zu haben, ohne jetzt aber übermäßig aufdringlich und laut zu sein. Jetzt ist mir so ein wenig bange wieder mit ihr zu fahren, da ich vermute, dass sich irgendetwas im Getriebe verabschiedet hat. Die Gänge lassen sich jedoch alle gut schalten.
Was ratet ihr mir? Stehen lassen und Getriebe auf zur Kontrolle?
MfG Jack