Fehlzündung?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Fehlzündung?

Beitragvon casimodo » 6. August 2015 21:44

Hallo,

ich habe einmal eine Frage zu Fehlzündungen. Ich habe seit dem Wechsel auf größer dimensionierte Düsen im BING Vergaser den Eindruck, dass es selten, aber hin und wieder Fehlzündungen gibt. Ich vermute es zumindest. Würde man diese beim Fahren spüren? Sind die dann so laut, dass ich diese auch gegen die fahrtgeräusche höre?
Ansonsten fährt sie sich besser als je zuvor, hab auch das Gemisch von 1:40 auf 1:50 reduziert, seither ist der Auspuff nicht mehr so versifft. Da die Kerze gut aussieht, lasse ich es mal dabei.

Hab hier noch keine Erfahrungen gemacht. Danke schon mal für eure Erfahrungsberichte

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 15:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: Fehlzündung?

Beitragvon IncredibleKolja » 6. August 2015 23:45

Ja, Fehlzündungen sind sehr, sehr laut. Wann treten sie denn auf? Bei meiner Yamaha gibt's beim Abtouren manchmal Fehlzündungen, aber die spürt man nicht.

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Fehlzündung?

Beitragvon MZ-Vorpommern » 6. August 2015 23:50

Ja fehlzündungen hört man gut. Guck mal nach ner neuen Kerze und Probier nochmal. Hast du am Auspuff was verändert?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29

Re: Fehlzündung?

Beitragvon voodoomaster » 7. August 2015 05:21

sind es wirklich fehlzündungen? nicht das es das schieberuckeln oder das nachschlagen wegen nebenluft ist.
warum bist du 1:40 gefahren, die etz soll doch schon immer mit 1:50 mit mineralischem und mit vollsyntetischem bis 1:100 vertragen, mhhhhh
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Fehlzündung?

Beitragvon MZ Werner » 7. August 2015 06:13

Durch zu viel Öl könntest du zu viel Ölkohleablagerungen im Brennraum haben. Die kann auch zu Fehlzündungen führen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Fehlzündung?

Beitragvon smokiebrandy » 7. August 2015 07:34

Hier eine vorbildliche Fehlzündung... :mrgreen:

https://m.youtube.com/watch?v=MpUIUW42ZeU
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Fehlzündung?

Beitragvon casimodo » 7. August 2015 08:18

MZ-Vorpommern hat geschrieben:Ja fehlzündungen hört man gut. Guck mal nach ner neuen Kerze und Probier nochmal. Hast du am Auspuff was verändert?


Der Auspuff ist schon seit 20Jahren der gleiche, lediglich die Krümmermutter sitzt seit 2 Wochen nicht gerade drauf, es ölt vorne etwas raus, das wird morgen behoben.
Andere Kerze kann ich mal probieren, ich habe aber nur identische vor Ort - meinst du einen anderen Hersteller?

-- Hinzugefügt: 7th August 2015, 8:26 am --

voodoomaster hat geschrieben:sind es wirklich fehlzündungen? nicht das es das schieberuckeln oder das nachschlagen wegen nebenluft ist.
warum bist du 1:40 gefahren, die etz soll doch schon immer mit 1:50 mit mineralischem und mit vollsyntetischem bis 1:100 vertragen, mhhhhh


ehrlich gesagt, hatten wir in meinen ersten Jahren mit der MZ an der Tanke die Mischung 1:33, 1:40 und 1:50. Damals habe ich gelesen, gehört, oder wie auch immer das die ETZE alles verträgt und ich 1:40 tanken soll und dabei bin ich seither geblieben. Hatte ja auch nie einen Grund das zu ändern. Erst jetzt mit der Veränderung der Düsen hab ich mich mal wieder damit befasst.

Schieberruckeln würde ich mal sagen kennt jeder MZ-Fahrer genau, das ist es nicht (ist ja auch erheblich besser geworden mit den größeren Düsen).
Nebenluft kann ich denke ich ausschließen, das würde sich ja auch noch anders auswirken und wie schon geschrieben fährt sie gerade 1a

Was heißt "Nachschlagen", wie muss ich mir das vorstellen?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 83
casimodo

 
Beiträge: 90
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 15. Juni 2008 15:42
Wohnort: Überlingen - Ernatsreute
Alter: 45

Re: Fehlzündung?

Beitragvon MZ-Vorpommern » 7. August 2015 09:41

Kann der selbe Hersteller sein ich fahr seit Jahren sehr gut mit NGK Kerzen kann ich empfehlen. Kann nämlich sein das dein Kraftstoff nicht komplett verbrennt dadurch im Auspuff gelangt und dar er undicht ist sich da der Kraftstoff zündet. Hatte ich auch schon des Öfteren.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj. 1985, S51 B 1-4 bj. 1990, MZ ETZ 250 bj. 1984
MZ-Vorpommern

 
Beiträge: 56
Themen: 9
Registriert: 26. Juli 2015 20:51
Wohnort: Anklam
Alter: 29


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KarlHeinz2000 und 26 Gäste