TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon Beachcruiser » 27. August 2015 15:57

Hallo,

meine TS250/0 springt sehr gut an, nimmt gut Gas an und zieht richtig gut durch.

Leider nervt mich beim Schalten, dass nach Zurückdrehen des Gasgriffes die Drehzahl zunächst bleibt und nur träge runter geht.

Luftfilterkasten neu zum Rahmen wurde abgedichtet und Ansaugschlauch erneuert.

Ich denke mal, an Falschluft liegt es wohl kaum mehr.

Handelt es sich vielmehr um ein grundsätzliches Problem der BVF-Vergaser, da viele auf BING umsteigen?

Bitte alle möglichen Erfahrungen hier preisgeben.

Vielen Dank.

Gerhard

Fuhrpark: Simson S70 Comfort, MZ TS250/1 Neckermann Bj. 1979, Hyosung Aquila GV650 Bj. 2007
Beachcruiser

 
Beiträge: 134
Themen: 19
Registriert: 12. Oktober 2014 22:00
Wohnort: Nordostbayern
Alter: 60

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon Gespann Willi » 27. August 2015 16:06

Einfach mal die Luftschraube am Vergaser zudrehen
Oder im Stand mal den Choke ziehen
Wenn es mit Choke funktioniert,weißt du,
das du den Motor fetter einstellen musst.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon IncredibleKolja » 27. August 2015 16:07

Ich würde die Sache mit der Falschluft nicht schon ausschließen: Ansaugstutzen, Zylinderdeckel und Kurbelwellendichtringe sollten in Verdacht stehen. Bei allen Undichtigkeiten hinter dem Vergaser sind die Auswirkungen nicht so gravierend. Ansonsten: Trennt die Kupplung schlecht? Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl eingestellt? Ansonsten ist auch eine sehr magere Leerlaufeinstellung typisch für diese Symptome.

Das ist aber keinesfalls ein typisches BVF-Problem.

Grüße
Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon Beachcruiser » 27. August 2015 16:28

Hallo,

die Kupplung trennt gut.

Den Vergaser habe ich nach MZ Anleitung bei betriebswarmen Motor eingestellt und die höchste Drehzahl im Standgas gesucht.

Vielleicht zu mager - aber wäre dann von der Anleitung abweichend...

Kurbelwellendichtringe müsste ich auf Verdacht tauschen - welcher Aufwand steckt dahinter?

Zylinderdeckel? Falls Zylinderkopf gemeint ist - der würde dann aber Öl austreten lassen. Ist absolut trocken.

Warum liest man immer wieder, dass auf BING Vergaser umgestiegen wurde?

Vielen Dank!

Gruß
Zuletzt geändert von Beachcruiser am 27. August 2015 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson S70 Comfort, MZ TS250/1 Neckermann Bj. 1979, Hyosung Aquila GV650 Bj. 2007
Beachcruiser

 
Beiträge: 134
Themen: 19
Registriert: 12. Oktober 2014 22:00
Wohnort: Nordostbayern
Alter: 60

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon Arni25 » 27. August 2015 16:31

Ist Dein Bowdenzug denn auch leichtgängig und korrekt verlegt?
Nicht das es da einfach nur hakt..
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon Beachcruiser » 27. August 2015 16:32

Arni25 hat geschrieben:Ist Dein Bowdenzug denn auch leichtgängig und korrekt verlegt?
Nicht das es da einfach nur hakt..


Bowdenzug hakt nicht und hat ein paar Millimeter Spiel.

Gruß

-- Hinzugefügt: 27. August 2015 16:35 --

Gespann Willi hat geschrieben:Einfach mal die Luftschraube am Vergaser zudrehen
Oder im Stand mal den Choke ziehen
Wenn es mit Choke funktioniert,weißt du,
das du den Motor fetter einstellen musst.


Wieviel schlägst Du vor, nachdem die höchste Drehzahl gefunden wurde?

Mit Choke bei warmen Motor wird nicht funktionieren, er wird absterben...

Gruß

Fuhrpark: Simson S70 Comfort, MZ TS250/1 Neckermann Bj. 1979, Hyosung Aquila GV650 Bj. 2007
Beachcruiser

 
Beiträge: 134
Themen: 19
Registriert: 12. Oktober 2014 22:00
Wohnort: Nordostbayern
Alter: 60

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon Gespann Willi » 27. August 2015 16:36

Ich würde dein Vergaser einfach eine Halbe Umdrehung fetter einstellen.
Wie gesagt,einfach schnelltest mit dem Choke machen.
natürlich vorher wie Arni schauen,das der Zuǵ leichtgängig ist.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon IncredibleKolja » 27. August 2015 16:40

Beachcruiser hat geschrieben:Den Vergaser habe ich nach MZ Anleitung bei betriebswarmen Motor eingestellt und die höchste Drehzahl im Standgas gesucht.


Vielleicht dann einfach die Drehzahl generell herunterdrehen. Dann wird der Effekt sich mit Sicherheit zumindest abmildern.

Beachcruiser hat geschrieben:Zylinderdeckel? Falls Zylinderkopf gemeint ist - der würde dann aber Öl austreten lassen. Ist absolut trocken.


Ohne hier pedantisch erscheinen zu wollen: Aber ich glaube, Zylinderkopf sagt man eigentlich nur beim Viertakter. Dann kann man das aber bei dir wohl ausschließen.

Beachcruiser hat geschrieben:Warum liest man immer wieder, dass auf BING Vergaser umgestiegen wurde?


Einige machen es aus Prinzip, andere weil der BVF verschlissen ist (Schieberklappern). Das kannst du bei deinem Vergaser natürlich auch überprüfen, sollten aber nicht unbedingt die Ursache für dein Problem sein. Der Umstieg auf Bing ist auch nicht unumstritten. Sofern das Gehäuse des BVF noch ok ist, tät ich's auf keinen Fall machen. Der Vergasertausch ist ein typisches mit "Kanonen auf Spatzen schießen". Sobald sich vermeintlich Probleme mit dem BVF ergeben, fliegt der bei vielen raus. Der Bing ist dann neu, da muss natürlich dann nichts gemacht werden.

Beachcruiser hat geschrieben:Kurbelwellendichtringe müsste ich auf Verdacht tauschen - welcher Aufwand steckt dahinter?


Wenn du einen der Viergang-Motoren hast, ist der Aufwand immens - der Motor muss gespalten werden.

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon Beachcruiser » 27. August 2015 16:46

Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Mit der "höchsten Drehzahl gesucht" meinte ich natürlich, dass im Standgas mit der Luft-Gemischschraube so lange herausgedreht wurde, bis die höchste Drehzahl kam. Anschließend habe ich das Standgas wieder auf Minimum reduziert. (Ca. 1200 U/min. - so dass Motor gerade noch läuft)

Gruß

Fuhrpark: Simson S70 Comfort, MZ TS250/1 Neckermann Bj. 1979, Hyosung Aquila GV650 Bj. 2007
Beachcruiser

 
Beiträge: 134
Themen: 19
Registriert: 12. Oktober 2014 22:00
Wohnort: Nordostbayern
Alter: 60

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon Gespann Willi » 27. August 2015 16:50

Und wenn man das gemacht hat,
dreht man nee viertel bis halbe Umdrehung in Richtung fett
damit genau das von dir geschilderte nicht passiert.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon Beachcruiser » 27. August 2015 20:52

Der Choketest hat funktioniert und die Drehzahl ist runter gesprungen.

Mit der Luftschraube bin ich inzwischen ziemlich am Anschlag, d. h. die Feder ist auf Block zusammen.

Kann es sein, dass die Kerbe der Teillastnadel falsch eingehängt ist?

In welcher Kerbe wäre der Standard?

Gruß

Fuhrpark: Simson S70 Comfort, MZ TS250/1 Neckermann Bj. 1979, Hyosung Aquila GV650 Bj. 2007
Beachcruiser

 
Beiträge: 134
Themen: 19
Registriert: 12. Oktober 2014 22:00
Wohnort: Nordostbayern
Alter: 60

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon Gespann Willi » 27. August 2015 21:03

Häng die Nadel einfach eine Stellung höher,
also den Nadelclip runter.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon Beachcruiser » 29. August 2015 16:46

Nadelplättchen sitzt jetzt auf unterster Position, nachdem ich die Nadel eine Stufe höher gehängt habe.

Das Verhalten ist deutlich besser - ich bräucht mal einen Vergleich, wie die anderen MZ laufen.

Ich denke, dass bei Gaswegnahme die Drehzahl schneller runter sollte.

Jedenfalls verharrt nun die Drehzahl nicht mehr, sondern geht gleich in Richtung Leerlauf, wenn der Gasgriff zu gedreht wird.

So kann ich zumindest damit leben ;-)

Wahrscheinlich kommt noch eine Undichtigkeit dazu, vielleicht die Motorsimmerringe.

Ist es so richtig, dass zwischen Alu-Ansaugstutzen und Vergaser keinerlei Dichtung kommt, sondern nur metallisch geklemmt wird?
Vielleicht lässt sich da irgendwo noch falsche Luft ansaugen?

(Andere Seite zum Zylinder hin kommen die 3 Flachdichtungen)

Gruß und danke

Fuhrpark: Simson S70 Comfort, MZ TS250/1 Neckermann Bj. 1979, Hyosung Aquila GV650 Bj. 2007
Beachcruiser

 
Beiträge: 134
Themen: 19
Registriert: 12. Oktober 2014 22:00
Wohnort: Nordostbayern
Alter: 60

Re: TS250/0 Drehzahl geht nur träge beim Schalten runter

Beitragvon IncredibleKolja » 29. August 2015 16:51

Beachcruiser hat geschrieben:Ist es so richtig, dass zwischen Alu-Ansaugstutzen und Vergaser keinerlei Dichtung kommt, sondern nur metallisch geklemmt wird?
Vielleicht lässt sich da irgendwo noch falsche Luft ansaugen?


Das klingt etwas doof, aber das habe ich auch einmal angenommen und dann getestet. Dabei habe ich diese Verbindung normal verschraubt, den Ansaugstutzen am Zylinder demontiert und reingepustet. Abgesehen davon, dass man sich dabei etwas komisch vorkommt, sollte man darauf achten, dass die Entlüftung und die Ansaugseite des Vergaserss zugehalten werden. Meine Verbindung war da übrigens dicht. Original kommt da nichts zwischen.

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste