Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
matthias1 hat geschrieben:Danke für die Antworten. Da werden wir die nächsten Tage mal telefonieren.
Und jetzt hab ich noch mal ne Frage, die ich mich kaum getraute zu stellen. Kann ein gebrauchter Übermaßkolben leicht abgedreht werden, so das er wieder rund ist und eine Schleifkurve hat? Und dann wird der so bearbeitete Kolben in den Zylinder eingepasst?
matthias1 hat geschrieben:Danke für die Antworten. Da werden wir die nächsten Tage mal telefonieren.
Und jetzt hab ich noch mal ne Frage, die ich mich kaum getraute zu stellen. Kann ein gebrauchter Übermaßkolben leicht abgedreht werden, so das er wieder rund ist und eine Schleifkurve hat? Und dann wird der so bearbeitete Kolben in den Zylinder eingepasst?
Gespann Willi hat geschrieben:Die Kolben sind Ballig Oval
und können nicht einfach überdreht werden.
Wolfo hat geschrieben:Eher der Zylinderschleifer![]()
Die "alten" Mahle-Schmiedekolben für die BMW 2-Ventiler-Boxer fallen bei den ersten thermischen Schwingspielen z.B. um ca. 4-4,5/100 ein, wenn man im Nikasilzylinder renngeeignete 0,02mm Laufspiel haben möchte, darf man kreativ werden![]()
Für eure "Hefekolben" kann man mit ziemlicher Sicherheit auch ein geeignetes Verfahren entwickeln, aber die Zeit für eine Versuchsreiche investiert niemand!
Die Laufspiele eines "eingefahrenen" "original Megu" will man lieber auch nicht wissen, die sind weit von dem entfernt, was mal geschliffen wurde. Al-Gußlegierungen rekritallisieren fast immer.
Guesi hat geschrieben:Ich hoffe, damit ist die Diskussion über die Almot Qualität überflüssig.
Guesi hat geschrieben:Tja.nun muß ich sie nur noch verkaufen.
Bis jetzt ist die Nachfrage eher verhalten....
AHO hat geschrieben:Auf Vorrat lege ich mir den nicht hin, aber sobald ich einen Motor machen will oder muss, melde ich mich, versprochen![]()
Matthieu hat geschrieben:...Wahrscheinlich bist du dann derjenige der sich in 10 Jahren aufregt, dass es keine Kolben mehr gibt und Güsi dir keinen aufgehoben hat.
Klaus P. hat geschrieben:Ich brauche einen in 72 mm, also wer hat einen ?
Gruß Klaus
Klaus P. hat geschrieben:Danke für das Hilfsangebot,
K sagt mir jetzt nichts außer K 20.
Einen 69.3 mit der Kennzeichnung "N" brauchte ich, oder 69.5
einen DDR Kolben.
Gruß Klaus
Mitglieder in diesem Forum: Leineshund und 36 Gäste