Dichtung am Schalthebel undicht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Dichtung am Schalthebel undicht

Beitragvon Frosch17 » 23. Oktober 2015 19:20

Sodele- nächste Baustelle :roll:
Am Schalthebel/Kickstarter ist Fröschle inkontinent. O- Ring ist bestellt. Gibt es beim Austausch etwas besonderes zu beachten?

Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 150 /Baujahr 85
Frosch17

 
Beiträge: 45
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 10. Oktober 2015 19:26
Wohnort: 76297 Stutensee

Re: Dichtung am Schalthebel undicht

Beitragvon Astenbeeken » 23. Oktober 2015 19:50

Getriebeöl ablassen, bevor Du den Kupplungsdeckel abbaust....
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 568
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 14:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: Dichtung am Schalthebel undicht

Beitragvon Frosch17 » 23. Oktober 2015 20:08

Grrr. :stumm: Hatte ich nach Neuerwerb gerade gewechselt. Sonst nix zu beachchten- auch gut...

Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 150 /Baujahr 85
Frosch17

 
Beiträge: 45
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 10. Oktober 2015 19:26
Wohnort: 76297 Stutensee

Re: Dichtung am Schalthebel undicht

Beitragvon ertz » 23. Oktober 2015 20:10

auf die Verzahnung der Welle Tesa dünn kleben, das der neue Ring nicht wieder angeritzt wird bei der Deckelmontage...
Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Dichtung am Schalthebel undicht

Beitragvon ftr » 23. Oktober 2015 20:25

Frosch17 hat geschrieben:Am Schalthebel/Kickstarter ist Fröschle inkontinent.

Wenn da ab und zu mal ein Tröpfle hängt, dann ist da nix bei. Die Nase hat ja auch ihren Tropfen, wenn es kalt ist. :wink:
Ich hab sogar die Erfahrung gemacht, dass sich das dann irgendwann selbst abdichtet.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4095
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Dichtung am Schalthebel undicht

Beitragvon mored » 23. Oktober 2015 20:35

beim zusammenbaun, die zwei langen schrauben vom Deckel, nicht zu fest anziehen ,, sonst brauchst nen neuen Deckel

Fuhrpark: mz etz 125,,, S51 ,,,

früher mal ne 150 TS
mored

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 5
Bilder: 28
Registriert: 20. Mai 2011 07:57
Wohnort: bei Chemnitz

Re: Dichtung am Schalthebel undicht

Beitragvon Frosch17 » 23. Oktober 2015 20:36

ftr hat geschrieben:
Frosch17 hat geschrieben:Am Schalthebel/Kickstarter ist Fröschle inkontinent.

Wenn da ab und zu mal ein Tröpfle hängt,

Naja, tröpelt schon etwas mehr aufn Karton- Handlungsbedarf ist angesagt. Der Rat mit dem Tesa ist schon mal gut. Wenns weiter nix ist... :)

Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 150 /Baujahr 85
Frosch17

 
Beiträge: 45
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 10. Oktober 2015 19:26
Wohnort: 76297 Stutensee


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste