Vergasereinstellung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergasereinstellung

Beitragvon FranzTS » 1. November 2015 11:03

Hallo, habe auf meine 150er TS einen 125er ES Zylinder verbaut wegen TÜV und Führerschein.
Meine Frage wäre jetzt nur welche Bedüsung (Hauptdüse, Leerlaufdüse) ich benötige und auf welche Kerbe ich die Nadel hängen muss.

Vergaser und Ansaugstutzen sind von der 150er.
Motor läuft bei Vollgas 90km/h, hat aber keinen Leerlauf und nimmt schlecht Gas an.

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: Vergasereinstellung

Beitragvon trabimotorrad » 1. November 2015 11:20

Der (24er) Vergaser der TS 150er ist zwar zwei Millimeter zu groß, aber wenn der TÜV es nicht sieht, oder sein "Okay" gibt, müßte eine 125er TS auch damit laufen. Wie ICH einen Vergaser einstelle, habe ich schonmal geschrieben und Dir hier reinkopiert:

Grundsätzlich wird die Hauptdüsengröße nach einer längeren Vollgasfahrt ermittelt, wobei man da IMMER zuerst eine größere Düse, als vorgesehen, einbaut und sich dann Schritt für Schritt durch kleiner Düsen an das berühmte "rehbraun" ran tastet.
Danach reinige ich die kerze und Versuche eine längere Strecke mit Halbgas zu fahren um die richtige nadelstellung zu ermitteln.
Doch bei dieser Methode gibt es zwei/bis drei Ungewissheiten:

1. wie "braun" ist das Reh?
2. mit dem "E-Sprit" (egal ob E5 oder E10!) ist die Rehbraun-Farbe nicht immer das WIRKLICH Richtige.
3. hat auch die Wahl des Zweitaktöles einen Einfluß auf die Kerzenfarbe.

Die Methode, das man bei Vollgas ein ganz klein wenig den Gasgriff zudreht und, wenn dann die Leistung scheinbar steigt, man eine größere Düse einbaut, ist zwar, meiner Meinug nach, die Bessere, aber da sollte man sehr vorsichtig vorgehen, denn ein zu magerer Motor, der zu lange "Vollgas" gefahren wird, geht gerne mal fest <--Stichwort "Hitzklemmer".
Hat man aber auf diese Weise die optimale Hauptdüse ermittelt, dann schaut man sich die Kerze an und versucht, durch eine längere Halbgasfahrt und das Verstellen der Düsennadel die gleiche Kerzenfarbe bei Teillast zu erreichen.

Viel Spaß :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Vergasereinstellung

Beitragvon FranzTS » 1. November 2015 11:41

Hallo, der TÜV meinte nur der Zylinder spielt eine Rolle der Rest kann bleiben.

Ich habe schon mehrere Vergaser eingestellt, jedoch weis ich nicht ob ich die Bedüsung verkleinern oder vergrößern muss.
Hauptdüse sollte bestimmt etwas kleiner werden aber wie sieht es mit der Leerlaufdüse aus?

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26

Re: Vergasereinstellung

Beitragvon ea2873 » 1. November 2015 11:47

probier die Bedüsung der 150er und die der 125er aus, dann schau einfach. die 125er hat eine etwas kleinere Bedüsung. Daten bei miraculis.de

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Vergasereinstellung

Beitragvon FranzTS » 1. November 2015 11:59

Passen die Simson BVF Düsen auch in die MZ BVF Vergaser oder sind die Größen da anders?

http://www.ostoase.de/BVF-Hauptduese-090-fuer-Simson

http://www.ostoase.de/BVF-Leerlaufduese ... r-16N1-19N

Fuhrpark: BMW 520i , MZ TS 125 , Cagiva Supercity 125
FranzTS

 
Beiträge: 135
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 2. Oktober 2013 11:55
Wohnort: Zwickau
Alter: 26


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund und 31 Gäste