Gerader Auspuff zu ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Timbo89 » 11. März 2013 18:21

Hallo,
hat jemand einen Tipp wo ich einen guten Nachbau von einem geraden (also Ohne Knick!!) Auspuff für eine ETZ 250 bekomme.

Danke!

VG

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann/1982
Timbo89

 
Beiträge: 51
Themen: 16
Registriert: 28. März 2012 18:18
Wohnort: Dresden

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Svidhurr » 11. März 2013 18:29

Das gibt es nicht. Müsstest einen von der TS nehmen.
Wie gut sie damit läuft, das ist eine andere Sache.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Gespann Willi » 11. März 2013 18:34

Eventuell bei Peppmöller anrufen ob er dir ein baut,
wird bestimmt nicht ganz Billig.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Timbo89 » 11. März 2013 18:41

Warum baut den keiner die Dinger nach?? Die geknickten gibt es doch auch überall? gibt es dafür etwa keine Nachfrage?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann/1982
Timbo89

 
Beiträge: 51
Themen: 16
Registriert: 28. März 2012 18:18
Wohnort: Dresden

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Gespann Willi » 11. März 2013 18:43

Genau das,es wurden im Original nicht so viele davon gebaut.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon g-spann » 11. März 2013 18:44

Weil die, bedingt durch den längeren Radstand der ETZ, in der Kurve aufsetzen?
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 14:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon MZ Werner » 11. März 2013 18:47

Ich habe die Knickstelle von ca.7 Grad rausgetrennt und dann wieder zusammen geschweißt. Vielleicht kann man das auf dem Foto erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Timbo89 » 11. März 2013 18:50

Hat jemand Erfahrungen mit einem TS Auspuff an einer ETZ?

-- Hinzugefügt: 11. März 2013 17:50 --

Hat jemand Erfahrungen mit einem TS Auspuff an einer ETZ?

-- Hinzugefügt: 11. März 2013 17:50 --

Na das ist ja ein Mist!!! Da muss ich wohl auf die originale Optik meiner ETZ Bj. 82 verzichten und mir einen mit Knick kaufen :-(

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann/1982
Timbo89

 
Beiträge: 51
Themen: 16
Registriert: 28. März 2012 18:18
Wohnort: Dresden

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Svidhurr » 11. März 2013 19:04

Na mich würde da mal noch interessieren,
ob da Tacho & DZM die richtigen sind :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Stephan » 11. März 2013 19:08

Maße erfragen, telefonieren mit Hr. Peppmöller oder einem anderen fähigen Blechklempner und dir um einen vermackten, alten mit Knick eine gerade Hülle aus Edelstahl bauen lassen.

Wo ist das Problem?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Dorni » 11. März 2013 20:40

also zur Bj. 82 gehört dann auch noch der Zündschlüssel mit Tropfenform und E&MW Logo.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Svidhurr » 12. März 2013 09:31

Sollte dann so aussehen :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon der janne » 12. März 2013 09:33

Genau! Wenn schon, dann richtig :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon desert » 12. März 2013 11:24

Ich fahre an meienr 250er bj 82 ne Ts Tüte unterschiede zum nornmalen Auspuff konnte ich noch nicht testen das der Ts-Puff(Schraubenkopf im Ausgang) so schon an dem Mopped dran war wie ich Sie bekommen hatte, zum fahren wars ausreichend ab 2800 kam der Reso und ab 5600 war galub ich damals ende, alle Werte 2 Jahre her da war der Motor noch im org. Zustand von 1984 nach über 20 Jahren Standzeit. So extrem schlecht kann er also nicht laufen.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 13:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon schwarzer_milan » 12. März 2013 11:45

Also ich hatte an meinem ETZ - Gespann beim Erwerb ne Sebring - Anlage dran. Is dann durch ne gerade Nachbautüte ersetzt worden (zwecks Optik und so), war bei Schubert in Hartha erhältlich. Die hat sich aber angehört wien Sack Schrauben :roll:
Durch nen glücklichen Wink des Schicksals haben wir dann ne originale, und doch recht gut erhaltene gerade ETZ - Tüte ausgegraben. Die lag halt eben einfach so rum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Der Klang is einfach unverwechselbar. Da nehm ich auch n paar kleine Macken in Kauf.
wer später bremst, fährt länger schnell ...
probleme am plasteroller löst man am besten mit verdünnung, drüberschütten, wech isser ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit SuperElastik Seitenwagen blau/beige Bj. 1982
MZ ETZ 250 A schwarz Bj. 1985
MZ ES 150/1 silber/rot
Suzuki GSF 1250 S Bandit metalic blau Bj. 2007
Simson S51 Elektrik Neuaufbau ultramarinblau/cremeweiß Bj. 1986
Simson S50B2 billardgrün/schwarz Bj. 1978 (verkauft)
Simson SR50/2 Neuaufbau orange/schwarz Bj. 1988 (verkauft)
Simson S51B2 Neuaufbau feuerrot/cremeweiß Bj. 1983 (verkauft)
Simson Spatz Bj. 1963 (verkauft)
schwarzer_milan
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 9
Bilder: 240
Registriert: 30. Mai 2012 14:52
Wohnort: Dresden
Alter: 41

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon phaedros » 12. März 2013 14:35

Timbo89 hat geschrieben:Hallo,
hat jemand einen Tipp wo ich einen guten Nachbau von einem geraden (also Ohne Knick!!) Auspuff für eine ETZ 250 bekomme.

Danke!

VG

den "schweinerüssel" gibts nicht mehr.
der wulf peppmöller ummantelt dir die alten innereien mit va.
kostet natürlich,hält aber für die ewigkeit.
ts-topf passt strömungsmässig nicht; siehe neuber-müller,erste und letzte ausgabe.da findest du alle masse.
wers dennoch versucht, ist analphabet und selbst schuld an löchern im kolben... :D
gruss,
uwe/bonn

Fuhrpark: ja
phaedros
Ehemaliger

 
Beiträge: 66
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 13. April 2006 16:11

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon desert » 12. März 2013 18:05

Hmmm ist ja witzig lesen und schreiben kann ich und der Motor lief mit der Ts-Tüte und läuft auch bis heute noch :P

Der wird einzig aus optischen Gründen im Frühling gegen Güsi seinem Special Nachbau getauscht.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 13:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon phaedros » 14. März 2013 20:43

desert hat geschrieben:Hmmm ist ja witzig lesen und schreiben kann ich und der Motor lief mit der Ts-Tüte und läuft auch bis heute noch :P

Der wird einzig aus optischen Gründen im Frühling gegen Güsi seinem Special Nachbau getauscht.

moin!
mit dem "schweinerüssel" lief mein gespann damals nicht schlecht.leider brachen die endrohre mehrmals aus, und mit dem 310er zylinder gabs überhitzungserscheinungen wg. zu hohem staudruck.
weshalb ich dann den 7-grad-topf angebaut habe. findet man alles in den verschiedenen neuber-müller-ausgaben und werks-infos.
warst du mit dem ts-pott übrigens mal auf einem rollenprüfstand?
irgendeinen grund werden die in zschopau wohl für die jeweils geänderten töpfe gehabt haben... :D
aber :
jedeenem sin möge... :biggrin:
weiterhin gute fahrt!
uwe/bonn

Fuhrpark: ja
phaedros
Ehemaliger

 
Beiträge: 66
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 13. April 2006 16:11

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon desert » 15. März 2013 17:36

Hmm, Maximum Leistung auf der Geraden, den Hahn auf Daueranschlag, liegend auf den Tank gekauert und die Augen nur auf den Tacho gerichtet für VMax.....
is bei mir nicht wenn ich fahre dann sitzt meist Frauchen hinten drauf und dann geht's im ruhigen mit ca 100 km/h über die Landstraße :)

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 13:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Thomas Becker » 16. März 2013 10:10

Hab mal wieder eine dumme Frage: Wo gehört an der ETZ der Knick hin, oben oder unten?
Danke, Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 16:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon phaedros » 16. März 2013 13:04

desert hat geschrieben:Hmm, Maximum Leistung auf der Geraden, den Hahn auf Daueranschlag, liegend auf den Tank gekauert und die Augen nur auf den Tacho gerichtet für VMax.....
is bei mir nicht wenn ich fahre dann sitzt meist Frauchen hinten drauf und dann geht's im ruhigen mit ca 100 km/h über die Landstraße :)

moin!
klar, dabei trullerst du mit ca. 10-14 ps durch die gegend, da stören dich auch weder vollast-klingeln ab 2/3gas noch klemmneigung, noch 1-2l verbrauchsdifferenz unterwegs.
beim gespann sähe das deutlich anders aus...
falls du übrigens gelegenheit hast, in deinem fahrstil einen ordentlich gemachten em300 zu bewegen, gibts sicher nen gewaltigen aha-effekt:
z.b. mögliche standlaufdrehzal runter bis 600, anfahrdrehzahl ab 1200 u/min, schaltdrehzahl zwischen 3500 und 4800 u/min, 5. immer ab 80, kein vergleich zum 250er; meine rotaxen sind dagegen grobe hammerwerke...
das schnurrt rund UND schiebt schon mit wenig gas; verbrauch bei deiner fahrweise dann so um 4 liter, machmal weniger.
aber...wollen muss man´s schon.
gruss
uwe/bonn

Fuhrpark: ja
phaedros
Ehemaliger

 
Beiträge: 66
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 13. April 2006 16:11

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Himbeergeist » 12. März 2016 20:35

Servus,

gab es an der ETZ 250 nach dem "Schweinerüssel" einen geraden Auspuff, der so aussah wie bei der TS 250/1 nur ca. 6 cm war? Wenn ja in welchem Zeitraum wurde der verbaut?

Gruß
Was nicht kaputt ist, muss man nicht reparieren...


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 113
Bild

Fuhrpark: BK 350 Gespann; TS 250/1 Gespann; ETZ 301 Kanuni
Projekte ->> BK350; ES 250/0 als Gespann; ES300...
Himbeergeist

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 21. Juli 2008 21:34
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Dorni » 12. März 2016 21:13

Ja, den geraden Auspuff gab es in der Anfangszeit, an meiner ex-82er war einer original verbaut.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Svidhurr » 12. März 2016 23:29

Güsi oder Haase haben welche nach bauen lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Himbeergeist » 13. März 2016 06:54

Danke. Das mit dem geraden Auspuff scheinen viele nicht zu wissen und meinen dann immer, daß er schon mal ausgetauscht wurde...
Was nicht kaputt ist, muss man nicht reparieren...


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 113
Bild

Fuhrpark: BK 350 Gespann; TS 250/1 Gespann; ETZ 301 Kanuni
Projekte ->> BK350; ES 250/0 als Gespann; ES300...
Himbeergeist

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 21. Juli 2008 21:34
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon bonnevillehund » 13. März 2016 07:51

...und wieder mal der Hinweis auf diesen hier:

http://www.motorradmeistermilz.de/Auspu ... erade-Form

ich fahre an meiner ETZ 250 einen ETZ-251-Nachbau von dem und kann nur gutes berichten! z.B. hier:

viewtopic.php?f=18&t=72167&p=1379923&hilit=milz#p1379923

Gruß Gerhard

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 18:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Guesi » 13. März 2016 09:20

bonnevillehund hat geschrieben:...und wieder mal der Hinweis auf diesen hier:

http://www.motorradmeistermilz.de/Auspu ... erade-Form

ich fahre an meiner ETZ 250 einen ETZ-251-Nachbau von dem und kann nur gutes berichten! z.B. hier:

viewtopic.php?f=18&t=72167&p=1379923&hilit=milz#p1379923

Gruß Gerhard


Na ja die Beschreibug ist ja sehr fachkundig :-)

Topf ist zerlegbar, Auspuff ist zweiteilig :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon Dorni » 13. März 2016 10:10

Da hat er wohl einfach die Beschreibung von nem anderen Topf per Dr.Guttenbergs Copy-Paste eingefügt. Wäre mir neu das der Topf zerlegbar ist, ausser er beschreibt mit Krümmeranlage.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Beitragvon bonnevillehund » 13. März 2016 20:46

...nö, das stand in der Beschreibung für den 251er auch; hab´ ich aber schon damals nicht ernst genommen. Fakt ist, dass die Dinger zumindest mal auf den ersten Blick bzw. auch nach entsprechenden Fahrversuchen einen guten Eindruck machen. Weiss allerdings der Geier, wo er fertigen lässt und zur Langzeithaltbarkeit des Chroms kann ich leider auch keine Aussage machen. Es ging hier aber eigentlich auch nur darum, ob es überhaupt irgendwo gerade Nachbauten gibt, so wie ich das verstanden habe.

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 18:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste