Im letzten Dezember passierte mir folgendes:
Es war Freitag Nachmittag, als ich einen Friseurtermin hatte. Mit dem Moped hin, was eigentlich angesichts der Parksituation dort keinen Fehler darstellt. Erster Fehler: Eisenschwein genommen. Obwohl ich weiss, dass das Ding nach ca. 2 Wochen Standzeit schonmal beim Anspringen zickt... - so auch an diesem Freitag... Also anrollen lassen (d.h. versucht, nach ca. 20m immer noch nix...) zweiter Fehler: wenn das Ding nicht beim Anrollen anspringt: besser nach hause bringen und was anderes nehmen! Aber ich musste es ja besser wissen: also nochmal anrollen (ca. 100m; - immer noch nix , d.h. der Weg, den man dann anschliessend bergauf schieben muss, wird immer länger.) Aber wozu hat man Reservekerzen dabei? Also raus damit, mit Vollgas und geschlossenem Hahn durchgekickt u.s.w. Neue Kerze rein und, 3. Fehler, auf dem Hauptständer angekickt. Sprang auch prima an.... - und dank des offenbar versehentlich eingelegten Ganges beim Abbocken heftig nach vorne... Es folgte der 4. Fehler: anstatt das Ding sausen zu lassen (wäre in eine Wiese gefahren), musste ich mich natürlich daran festhalten, weswegen es mich dann auch folgerichtig auf die Fresse gehauen hat... Fazit: Fussraste krumm, Blinkergläser links hin und Lichtschaltergehäuse dito... - Riss in der Hose, lädiertes Knie und geprellte Hüfte... Nun ja.... Bin dann aber trotzdem noch zum Friseur, habe anschliessend die Fussraste ganz abgebrochen und neu angeschweisst, neue Blinkergläser dran (sowas hat man auf Vorrat...) und die Gelegenheit genutzt, den ohnehin bereits angeschlagenen, hässlichen Plastikschalternachbau gegen die verchromten Blech-Originale zu tauschen... - O.k., so ganz original sieht der Sigma-Tacho ja auch nicht aus... - ist aber sehr praktisch!
So weit, so schlecht!
Vorgestern Nachmittag dann das gleiche Drama (allerdings nur, was das Anspringen betrifft, nicht die restlichen Folgen...

Ich habe sie dann mit ca. 10ml Benzin, direkt ins Kerzenloch injiziert, zum Laufen gebracht und danach lief sie auch völlig einwandfrei!
Habe aber schon öfter festgestellt, dass der Bing mitunter nicht unmittelbar nach dem Öffnen des Benzinhahns Sprit "zieht", sondern erst, wenn die Kiste angesprungen ist bzw. auch schonmal nach leichtem Touchieren des Versagers mit dem Gummihammer (oder was sonst grad´ so da ist...)
Ansonsten bin ich mit der Leistungsentfaltung des Bing nämlich sehr zufrieden und wenn sie nicht länger gestanden ist, ist das Anspringverhalten auch tadellos. Ist irgendwie, als wenn das Schwimmerventil "festgebacken" ist. Wenn man jetzt nach alter Väter Sitte einen Tupfer hätte.....
Kennt das jemand in ähnlicher Form? Wie kann man dem Versager diese Unart abgewöhnen?
Wie dem auch sei: über Ostern wird sie jedenfalls nicht so lange stehen, dass was festbacken kann....

Gruß Gerhard