
Hier mal ein kleiner Bericht. Vielleicht erweist er sich mal als nützlich.
In der letzten Saison hatte ich ja meine Not Sigrid`s neuen Vergaser abzustimmen. viewtopic.php?f=4&t=73400
Ich habe alles Mögliche versucht aber "untenraus" ist sie mir immer regelrecht zusammengebrochen, siehe Fred.
Das Thema Falschluft hat mich dabei nie so recht in Ruhe gelassen und jetzt, vor Beginn der neuen Saison und weiterer Versuchs und Einstellfahrten, wollte ich einfach mehr Gewissheit haben, dass es nicht an Falschluft liegt.
Die Bremsenreinigermethode ist mir einfach zu ungenau und man kann damit auch nur bedingt Testen.
Deßhalb habe ich folgenden Versuchsaufbau gestartet:
Ich habe mir einen Adapter für den Vergaserstutzen gebastelt, sodaß man die bei mir auf Arbeit vorrätige Unter/ Überdruckpumpe anschließen kann.
Dazu noch einen superdichten Gummistopfen um den Auslass zuverlässig zu verschließen.
Dann alles installiert...
...Luft abgepumpt und eine Nacht stehen lassen. Und auch mal Luft aufgepumpt und eine Nacht stehen lassen.
Ergebniss:
Die Anzeige hat sich, in beiden Fällen über Nacht nicht verändert. Es ist kein Druckverlust zu verzeichnen.
Ich kann nun also davon ausgehen, dass alles Dicht ist und an anderen Stellen suchen.
Grüße, Simon
