TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenkasten

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenkasten

Beitragvon eseven » 10. April 2016 22:37

Habe folgendes Problem, meine Kette springt, wie im Video zu sehen. Außerdem eiert der gesamte Kettenkasten mit wenn sich das Rad dreht.

https://youtu.be/OpylOmu6PTc
https://youtu.be/NSE2MV3d0Cg

Kette wurde einmal nach MZ Reparaturhandbuch und einmal etwas straffer gestellt mit dem selben Ergebnis, Lager im Dämpfungskörper ist neu. Rad läuft auf die Achse gesteckt ohne schlagen. Räder werden auch demnächst neu eingespeicht samt neuer Felge und Lager.

Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar. LG Pierre
Zuletzt geändert von eseven am 10. April 2016 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj. 1977
MZ ES250/2 + Superelastik-SW Bj. 1969
Simson Star Bj. 1974
Simson Sperber Bj. 1969
eseven

 
Beiträge: 19
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 30. August 2015 17:19
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Geht springt Hinterrad eiert samt Kettenkasten

Beitragvon Andreas » 10. April 2016 22:42

Wie alt ist denn die Kette?
Laufleistung der Kette?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon eseven » 10. April 2016 22:45

Kette ist neu und denke, dass da das Problem liegt. Alte Kette war eine Niete weg.
Neues Ritzel und neuer Dämpfungskörper(DDR-Lagerware) ist schon auf dem Weg. Also stehen bereit wenn es daran liegt.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj. 1977
MZ ES250/2 + Superelastik-SW Bj. 1969
Simson Star Bj. 1974
Simson Sperber Bj. 1969
eseven

 
Beiträge: 19
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 30. August 2015 17:19
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon smokiebrandy » 10. April 2016 23:08

... da reicht schon eine leichte Unwucht am Hinterrad...fahr damit nal...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon Arni25 » 10. April 2016 23:35

Ist denn da auch genügend Fett an der Kette? Sieht so aus als ob sie fruztocken durch die Kettenschläuche schubbert....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon MZ Werner » 11. April 2016 06:04

Auch wenn du schreibst das die Kette neu ist ,kommt sie sehr stark ungleich gelängt vor.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon eseven » 11. April 2016 08:44

Hab noch eine andere Kette probiert mit dem selben Problem, Fett ist genügend neu drauf. Da die Kette ja auch ohne Kettenschlauch so extrem peitscht. Beim fahren hört mein eine Art dumpfes heulendes Unwuchtgeräusch, welches mit höherer Geschwindigkeit schneller und lauter wird, hört man auch im Video.
Kann es eventuell sein, dass das Rad nicht richtig im Dämpfungsgummi (dieser ist neu) sitzt und dadurch beim festziehen verspannt wird.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj. 1977
MZ ES250/2 + Superelastik-SW Bj. 1969
Simson Star Bj. 1974
Simson Sperber Bj. 1969
eseven

 
Beiträge: 19
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 30. August 2015 17:19
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon UlliD » 11. April 2016 08:57

Probiere mal, ob das Rad vielleicht zu vie Spiel im Dämpfungsgummi hat und deswegen das Schlagen kommt. Verspannen kann da eigentlich nix.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon eseven » 11. April 2016 09:38

Beim Ausbau hat das Rad eigentlich gut drin gesessen. Musste man schon etwas ziehen, werd es aber nochmal überprüfen wenn die Räder neu gemacht worden sind. Eventuell hau ich noch einmal den alten Gummi rein und schau mal ob sich da etwas ändert.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj. 1977
MZ ES250/2 + Superelastik-SW Bj. 1969
Simson Star Bj. 1974
Simson Sperber Bj. 1969
eseven

 
Beiträge: 19
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 30. August 2015 17:19
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon hiha » 11. April 2016 14:24

Dass die Kette unbelastet schlägt/peitscht, ist völlig normal. Wenn sie das auch noch mit gebremstem Hinterrad tut, ist schon eher was faul.
Mich stört das seltsame Geräusch, damit kann ich garnix anfangen. Kette quietscht in den Schläuchen?

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon beres » 11. April 2016 14:49

Genau. Läuft die Kette über dem Rahmenrohr durch das die Bremshebelei läuft? Das Rasseln im Video könnte daher kommen.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 11:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon ES/2 » 11. April 2016 14:57

Die Kette hat eine feste Stelle, also 1-2-3 Glieder können sich nicht gegeneinender verdrehen.
Wenn die Kette neu ist wie du schreibst ist es ein Fertigungsfehler bei der Herstellung.
Dieses wiederkehrende Geräusch kommt daher das sich die Kette dem kleinsten Radius (Ritzel)
angepasst hat und nicht mehr an dieser Stelle in die gestreckte Form zurück kehrt.
Bei jedem Durchlauf im Kettenschlauch entsteht dann durch den bestehenden Knick dieses heulende Geräusch.
Ich hoffe mal das ich richtig liege, die Videos sehen jedenfalls danach aus....

Grüße, Henry :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 01:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon P-J » 11. April 2016 17:22

Nachbau Antriebe eiern oft gewaltig. :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon ChriZz » 11. April 2016 17:25

Wenn der Mitnehmer neu ist muss das nichts heißen! Güsi hatt seine soweit ich weis aus dem sortiment genommen weil die eiern. Und die Kette kann sich ungleichmäßig gelängt haben. Kannst du leicht prüfen, Kettenschlauch hochziehen und das HiRa drehen...einmal straff einmal lose...
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 23:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon eseven » 11. April 2016 23:24

Die Neuteile sind noch nicht verbaut, sind aber DDR-Lagerware, zurzeit sind noch die alten verbaut. Das heulende Geräusch ist auch ohne Kettenschläuche vorhanden denke Radlager oder irgendwo im Kettenkasten. Werd die Kette mal überprüfen, Fehler war aber auch mit einer anderen Kette.

Werde sobald Räder neu gelagert und eingespeicht sind, noch mal schauen ob Kettenrad und Ritzel ordentlich fluchten. Das wäre noch ein Punkt der mir einfallen würde.

-- Hinzugefügt: 11. April 2016 23:25 --

Danke erstmal für eure Ideen werd sobald ich etwas heraus gefunden haben mein Ergebnis mitteilen.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj. 1977
MZ ES250/2 + Superelastik-SW Bj. 1969
Simson Star Bj. 1974
Simson Sperber Bj. 1969
eseven

 
Beiträge: 19
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 30. August 2015 17:19
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon eseven » 24. April 2016 17:48

So habe heute Ritzel, Dämpfungskörper und Kettenkasten gewechselt. Geräusche sind weg und Kette läuft jetzt normal. Habe festgestellt das der Vorbesitzer einen Kettenkasten der TS150 verwendet hat, dieser ist kleiner und nicht so breit wie der der TS250 dadurch haben bestimmt Dämpfungskörper und Kette innen geschliffen.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj. 1977
MZ ES250/2 + Superelastik-SW Bj. 1969
Simson Star Bj. 1974
Simson Sperber Bj. 1969
eseven

 
Beiträge: 19
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 30. August 2015 17:19
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon heizer2977 » 25. April 2016 06:58

Kannste mal Bilder von den alten Ritzeln einstellen ? Ich denke die Kombi neue Kette und alte Ritzel mit ermutlich verschlissenen schrägen Zähnen war das Problem.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: TS 250/1 Kette springt und Hinterrad eiert samt Kettenka

Beitragvon eseven » 25. April 2016 18:42

Kann ich machen.

Fuhrpark: MZ TS250/1 Bj. 1977
MZ ES250/2 + Superelastik-SW Bj. 1969
Simson Star Bj. 1974
Simson Sperber Bj. 1969
eseven

 
Beiträge: 19
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 30. August 2015 17:19
Wohnort: Leipzig
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl, rene1982 und 49 Gäste