Hast du einen passenden Schlüssel?
Die Krümmermutter ist ja recht groß. Ich hab mir dafür damals extra einen Schlüssel im Werkzeughandel gekauft.
Mit welchem Moment ich die anziehe ist schwer zu sagen. ich verlänger den Schlüssel immer auf etwa einen halben Meter und aus dem Gefühl würde ich sagen, daß ich die Mutter mit etwa 110 ... 140Nm anziehe. Rechts meist etwas weniger, weil ich zu faul bin den Seitenwagen abzubauen. Da kann ich dann nur ohne Verlängerung ziehen. Leider dauert es da etwas länger, bis es dicht ist.
Ach ja - als Schraubensicherung nehm ich immer Keramikpaste. Damit beißt sich die Mutter etwas fest.
Wie gesagt - das größere Problem ist meist das lösen

Einfach Schlüssel und ziehen ist da nicht. Das geht nur mit Verlängerung, gutem Ansatz und etwas statischer Kraft. Der Moment des "lösens" ist aber ganz geschmeidig - ohne großen Knall.
PS: Einen Krümmer in einem Aluzylinder würde ich aber nicht so anballern, sondern gefühlvoller rangehen. Schon alleine, weil die Gewindegröße viel kleiner ist
BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)