Auspuff BK 350

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Auspuff BK 350

Beitragvon BK-Vogtland » 22. April 2016 09:18

Moin MZ Gemeinde,
habe folgendes Problem bei meiner BK. Es drehen/vibrieren sich immer die Krümmermuttern locker.
Was kann ich da tun. Habe originale Fischschwänze verbaut.

Fuhrpark: IWl Berlin Bj. 1960
MZ BK 350 Bj. 1957
BK-Vogtland

 
Beiträge: 91
Themen: 18
Registriert: 25. März 2013 21:54
Wohnort: Bad Elster

Re: Auspuff BK 350

Beitragvon kutt » 22. April 2016 10:35

Wie ziehst du die denn fest?

Mit einer Dichtung dazwischen ziehe ich die normalerweise immer recht stramm an und wenn der Motor warm ist dann noch mal. Ich hab eigentlich immer das Problem, daß beim Lösen die die Schweißperlen kullern ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Auspuff BK 350

Beitragvon BK-Vogtland » 25. April 2016 09:45

Erstmal nur mit der Hand. Wenn es warm ist dann nachziehen.
Hab es au schon mit dem Krümmerschlüssel gemacht. Aber die Lösen sich immer wieder.
Evtl weil was nicht passt? Oder müssen die Dichtungen innen oder außen drauf?

Fuhrpark: IWl Berlin Bj. 1960
MZ BK 350 Bj. 1957
BK-Vogtland

 
Beiträge: 91
Themen: 18
Registriert: 25. März 2013 21:54
Wohnort: Bad Elster

Re: Auspuff BK 350

Beitragvon kutt » 25. April 2016 10:00

Hast du einen passenden Schlüssel?

Die Krümmermutter ist ja recht groß. Ich hab mir dafür damals extra einen Schlüssel im Werkzeughandel gekauft.

Mit welchem Moment ich die anziehe ist schwer zu sagen. ich verlänger den Schlüssel immer auf etwa einen halben Meter und aus dem Gefühl würde ich sagen, daß ich die Mutter mit etwa 110 ... 140Nm anziehe. Rechts meist etwas weniger, weil ich zu faul bin den Seitenwagen abzubauen. Da kann ich dann nur ohne Verlängerung ziehen. Leider dauert es da etwas länger, bis es dicht ist.
Ach ja - als Schraubensicherung nehm ich immer Keramikpaste. Damit beißt sich die Mutter etwas fest.

Wie gesagt - das größere Problem ist meist das lösen ;) Einfach Schlüssel und ziehen ist da nicht. Das geht nur mit Verlängerung, gutem Ansatz und etwas statischer Kraft. Der Moment des "lösens" ist aber ganz geschmeidig - ohne großen Knall.

PS: Einen Krümmer in einem Aluzylinder würde ich aber nicht so anballern, sondern gefühlvoller rangehen. Schon alleine, weil die Gewindegröße viel kleiner ist
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Auspuff BK 350

Beitragvon Rico77 » 25. April 2016 18:26

BK-Vogtland hat geschrieben: Oder müssen die Dichtungen innen oder außen drauf?

Dichtring kommt natürlich zwischen Zylinder und Krümmer und zwischen Krümmerbund und Mutti noch nen Stützring

BK-Vogtland hat geschrieben:Erstmal nur mit der Hand

ziehe gleich richtig mit dem Schlüssel fest von Hand wirds sicher immer wieder locker
vg Rico

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Rico77

 
Beiträge: 111
Themen: 2
Registriert: 10. April 2015 10:12
Wohnort: Großenhain
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achtwhisky, Simvolmant und 33 Gäste