da kommt kein Sprit mehr an ___--

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon obivan2 » 1. Mai 2016 19:59

Hallo Leute,

ich hab da ein kleines Problem, meine Zylinder war hinüber. Naja eher das Gewinde vom Krümmer. An sonst lief die Maschine Gut. Sprang super an. Also ich habe den Zylinder gewechselt. Lief alles gut beim ein und ausbauen. Kolbe bewegt sich schon wieder hoch und runter. Alles zusammengebaut. Bowdenzüge gleich alles gewechselt. Und nun kommt irgendwie kommt in der Verbrennungskammer kein Sprit an. Kompression und Zündfunke ist auch da.
An was könnte es liegen? :?: :oops:

Fuhrpark: MZ ES 250/1 mit Beiwagen, Baujahr,1964, MZ ETZ 250 Export, im Aufbau Berliner Roller, Simson SR2
obivan2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 6. April 2016 19:11
Wohnort: Naunhof

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon Schumi1 » 1. Mai 2016 20:14

Benzinhahn vergessen zu öffnen? :wink:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon obivan2 » 2. Mai 2016 07:04

Ne daran liegt es nicht, Kerze bleibt trocken :cry:

Fuhrpark: MZ ES 250/1 mit Beiwagen, Baujahr,1964, MZ ETZ 250 Export, im Aufbau Berliner Roller, Simson SR2
obivan2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 6. April 2016 19:11
Wohnort: Naunhof

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon smokiebrandy » 2. Mai 2016 07:22

Verstehe ich das richtig...? Du hast einfach nur einen neuen Zylinder genommen und diesen montiert ... was sonst noch?
Um welches Fahrzeug geht es eigentlich?
Woher weißt du ob der Zylinder zum Kolben passt? Weil er hoch und runter geht?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon obivan2 » 2. Mai 2016 08:20

Es geht um eine Es 250 /1, ja alten Zylinder runter, neuer drauf

Fuhrpark: MZ ES 250/1 mit Beiwagen, Baujahr,1964, MZ ETZ 250 Export, im Aufbau Berliner Roller, Simson SR2
obivan2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 6. April 2016 19:11
Wohnort: Naunhof

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon Kai2014 » 2. Mai 2016 08:27

Und der Kolben? Vom alten oder neuen Zylinder. Wenn der vom alten ist, das kann nicht funktionieren

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon Steffen89 » 2. Mai 2016 08:28

Kommt denn überhaupt Benzin im Vergaser an?
Mein Benzinhahn hatte sich letztens innerlich aufgelöst und nicht nur sich selber, sondern auch das Nadelventil im Vergaser zugesetzt, das würde ich erst einmal überprüfen.

Fuhrpark: MZ ES150/1 1973
Steffen89

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 22. Juni 2015 11:53
Wohnort: Leipzig / Allstedt
Alter: 36

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon obivan2 » 2. Mai 2016 08:37

Also der Kolben ist nicht verändert wurden, wie gesagt der alte Zylinder ging runter da defekt. Der Neue Zylinder gesäubert und vorsichtig auf den alte Kolben wieder drauf. War wohl so nicht ganz richtig?

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2016 09:39 --

Steffen89 hat geschrieben:Kommt denn überhaupt Benzin im Vergaser an?
Mein Benzinhahn hatte sich letztens innerlich aufgelöst und nicht nur sich selber, sondern auch das Nadelventil im Vergaser zugesetzt, das würde ich erst einmal überprüfen.
ja bis Vergaser ist kein spritproblem zu finden, aber dann ist ebbe

Fuhrpark: MZ ES 250/1 mit Beiwagen, Baujahr,1964, MZ ETZ 250 Export, im Aufbau Berliner Roller, Simson SR2
obivan2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 6. April 2016 19:11
Wohnort: Naunhof

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon conti » 2. Mai 2016 08:46

...war/ ist das ein neuer oder gebrauchter Zyl. den du jetzt verbaut hast ? gesäubert ??? orig. Maß /oder Übermaß? ...wie sah der alte Kolben / Ringe aus, wieviel Km gelaufen? neue Dichtungen?
..hat aber mit deiner Spritversorgung alles eher wenig zu tun, erstmal schaun ob vom Tank, Benzinhahn, bis schwimmerventil alles frei ist... BILDER :mrgreen:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon ETZChris » 2. Mai 2016 08:46

obivan2 hat geschrieben:War wohl so nicht ganz richtig?


äh, nee. Kolben und Zylinder sind immer ein Paar!
Du hast jetzt eine Luftpumpe.

Sachen gibts...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon obivan2 » 2. Mai 2016 08:49

Na toll, verkaufe Luftpumpe ohne Anschluss. Und nun wie weiter ? Was kann ich ändern?

Fuhrpark: MZ ES 250/1 mit Beiwagen, Baujahr,1964, MZ ETZ 250 Export, im Aufbau Berliner Roller, Simson SR2
obivan2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 6. April 2016 19:11
Wohnort: Naunhof

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon smokiebrandy » 2. Mai 2016 08:50

Schicke den alten Zylinder dort hin...

die adresse lautet
06679 muschwitz /ot söhesten
dorfstr 2
gerd nauendorf tele.034441/22012

...der Mann setzt eine Gewindebuchse ein und verstiftet diese...hält...mit dem neuen Zylinder mit irgendeinem Einbsaumaß wird das nix.
Wenn der Zylinder nach 3 Tagen wieder da ist , baust du diesen fachgerecht wieder ein und dann solltest du glücklich werden.
Fußdichtung und Ausgleichscheibe neu...Dichtung zum Vergaserflansch sollte auch dicht sein...
Deine "Reparatur" bisher ist Murks ...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon kt1040 » 2. Mai 2016 08:52

ETZChris hat geschrieben:
obivan2 hat geschrieben:War wohl so nicht ganz richtig?


äh, nee. Kolben und Zylinder sind immer ein Paar!
Du hast jetzt eine Luftpumpe.

Sachen gibts...


Aber auch da gibt es die Themen von Scheidung und erneuter Heirat. Hier würde ich den neuen Zylinder runternehmen und in die Ecke stellen oder wieder verticken. Am alten lässt sich das Krümergewinde sicher regenerieren. Such mal hier im Forum, habe ich auch schon machen lassen. Danach kannst Du ja versuchen, ob der treulose Partner vom Kolben wieder angenommen wird.

Viel Erfolg

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon obivan2 » 2. Mai 2016 08:53

:oops: :oops: Mm, ok. Muss ich mal ein Päckchen schnüren! Danke

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2016 09:55 --

Ich habe noch einen kompletten Motor. Wenn ich dort, Zylinder, Kopf und Kolben ausbaue würde das hinter her auch funktionen?

Fuhrpark: MZ ES 250/1 mit Beiwagen, Baujahr,1964, MZ ETZ 250 Export, im Aufbau Berliner Roller, Simson SR2
obivan2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 6. April 2016 19:11
Wohnort: Naunhof

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon kt1040 » 2. Mai 2016 08:56

Am besten erst das Ding zwischen den Ohren einschalten und dann, wenn eben da nicht genug Erfahrung lauert, fragen, bevor Du was tust. Wenn Du hier Dein Problem schilderst, bekommst Du meist mehrere Lösungsvorschläge, wenn Du Deine Lösung schilderst lediglich eine Bewertung derselben, egal ob Dir diese dann gefällt oder nicht.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon conti » 2. Mai 2016 08:59

...kommt auf den Zustand derselbigen an... ES Motor? ...hoffe ich , nur jetzt nicht das mixen anfangen , das wird dann garnix mehr :lach:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon smokiebrandy » 2. Mai 2016 09:07

... mach das mit dem Naundorf, und wenn der Zylinder wieder ordnungsgemäß montiert ist, kümmern wir uns um die Spritfrage...eventuell hängt das mit deinen neuen Bowdenzügen zusammen und du hast einen Montgefehler...aber erst sollte die Garnitur wieder passen...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon Steffen89 » 2. Mai 2016 09:07

Zum Thema "Luftpumpe". wie lässt sich denn jetzt der Kickstarterhebel treten?
Gefühlt sehr viel leichter und kaum noch Wiederstand dahinter?

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2016 10:14 --

Ich weiß wie ein Motor funktioniert, man muss nicht gleich ausfallend werden :wink:

Vielleicht hat er ja "Glück" gehabt und einen Zylinder gekauft, der einigermaßen Kompression hat mit dem alten Kolben, zwar nicht die volle Kompression hat, aber es reichen könnte, um Sprit anzusaugen.


Edit: wo ist der Kommentar hin, wo ich ausfallend gefragt wurde, ob ich überhaupt Ahnung habe, wie ein Motor funktioniert?

Fuhrpark: MZ ES150/1 1973
Steffen89

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 22. Juni 2015 11:53
Wohnort: Leipzig / Allstedt
Alter: 36

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon kt1040 » 2. Mai 2016 09:45

obivan2 hat geschrieben:Ich habe noch einen kompletten Motor. Wenn ich dort, Zylinder, Kopf und Kolben ausbaue würde das hinter her auch funktionen?


Wenn Du die Kurbelwelle auch mit wechselst, würde ich Dir eine Chance einräumen. Das Pleuel und der Kolbenbolzen haben normalerweise auch eine der passgenaue und innige Beziehung zueinander. Warum nimmst Du nicht den kompletten zweiten Motor?
Zuletzt geändert von kt1040 am 3. Mai 2016 05:50, insgesamt 1-mal geändert.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon obivan2 » 2. Mai 2016 15:51

kt1040 hat geschrieben:Am besten erst das Ding zwischen den Ohren einschalten und dann, wenn eben da nicht genug Erfahrung lauert, fragen, bevor Du was tust. Wenn Du hier Dein Problem schilderst, bekommst Du meist mehrere Lösungsvorschläge, wenn Du Deine Lösung schilderst lediglich eine Bewertung derselben, egal ob Dir diese dann gefällt oder nicht.



Es hätte ja auch mal einfach gehen können oder :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2016 16:54 --

So den anderen Motor entkeimt, 2 Stunden lang :cry: . Eingebaut, noch ein paar Zündungselement erneuert :lol: und sie da es geht wieder alles. Mal sehen ob sie auch fährt :ja: .

Fuhrpark: MZ ES 250/1 mit Beiwagen, Baujahr,1964, MZ ETZ 250 Export, im Aufbau Berliner Roller, Simson SR2
obivan2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 6. April 2016 19:11
Wohnort: Naunhof

Re: da kommt kein Sprit mehr an ___--

Beitragvon Schumi1 » 2. Mai 2016 17:20

Na bitte, nun hast du in aller Ruhe Zeit den ersten Motor vernünftig wieder herzurichten. :wink:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Simvolmant, vergasernadel und 35 Gäste