Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Stephan hat geschrieben:Nun zum Knackpunkt: Muss, wenn die Laufbuchse nicht abgedichtet wird, danach ein Schliff gemacht werden?
Eifelheizer hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:
Natürlich darf man nicht den vollen Strahl auf die abgeklebten Stellen draufhalten! Sowieso nimmt man beim Glasperlen den Luftdruck auf 3 - 5 bar zurück.
blue-thumper hat geschrieben: klar lassen sich die perlen nach dem strahlen entfernen, aber man würde sich wundern was da irgendwann später noch alles zum vorschein kommt.
blue-thumper hat geschrieben:naja nach dem schleifen strahlen ist schon eine merkwürdige einstellung
blue-thumper hat geschrieben:richtig ist es zuerst schleifen, dann die laufbuchse und kanäle zustopfen und dann strahlen.
sirguzzi hat geschrieben:Ist es ein Problem, vor dem Strahlen 2 passende Stopfen für die Buchse anzufertigen und evtl. vorhandene Kanäle mit kräftigem Schaumstoff zu verschließen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 322 Gäste