Schraubenkauf

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Schraubenkauf

Beitragvon Lorchen » 15. November 2007 09:15

Da ich nun wieder drei Motoren in absehbarer Zeit machen werde, brauche ich drei Schraubensätze, die meinen Vorstellungen entsprechen, also so wie :arrow: hier.

Es gibt bei Hornbach aber z.B. keine Inbusschrauben M6 x 70. Daher habe ich mich mal ein bißchen bei www.schraubenhandel24.de herumgetrieben. Dort gibt es alles, aber nur in 100er Packen. Eventuell könnte man hier wieder eine Sammelbestellung machen. :idea:

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon mzler-gc » 15. November 2007 13:02

In Dresden sitzt Lothar an der Quelle: in Dresden Reick, Schrauben-Schmidt, der kann alle genormten Schrauben besorgen, auch in Kleinstmengen...

Mit Schrauben-Schmidt hab ich schon gute Erfahrungen gemacht.

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Beitragvon rmt » 15. November 2007 14:40

Von Baumärkten rate ich generell ab, sind niemals 8.8 Härte.

Also Maschinenhandel/Schraubenhandel, wo sich der Preis nach Stückzahl richtet.
Einfach so tun als wolle man 1000 abnehmen und als Probe 100 bestellen, beispielweise, daß sollte dann für einige Motore reichen ^^
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Andreas » 15. November 2007 14:43

rmt hat geschrieben:Von Baumärkten rate ich generell ab, sind niemals 8.8 Härte.


Ist so nicht ganz richtig ... Bauhaus .... Einzelverkauf von Schrauben .... auch jenseits der 4.8er Härte.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon ETZChris » 15. November 2007 14:45

ich habe für den aufbau der ETZ auch die schrauben vom bauhaus genommen. 8.8er härte und bezahlt nach gewicht.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon kutt » 15. November 2007 15:18

schraubenhandel listner in brand-erbisdorf - die bestellen sogar nur eine schaube, wenn man eine braucht

ein kleiner nachteil - es gibt kaum zwischengrößen also z.b. M6x35 ob es die auf bestellung gibt - keine ahnung

evtl sollte ich mal eine schrauben - sammelbestellung machen ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon lothar » 15. November 2007 15:41

mzler-gc hat geschrieben:In Dresden sitzt Lothar an der Quelle: in Dresden Reick, Schrauben-Schmidt, der kann alle genormten Schrauben besorgen, auch in Kleinstmengen...

:shock: Soooo....???? :nein: Tippi sitzt näher dran...!!!

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon tippi » 15. November 2007 16:38

lothar hat geschrieben: Tippi sitzt näher dran...!!!


... fast daneben :D :ja:

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 15. November 2007 16:40

für alle die es interessiert:

Die magischen Zahlen auf dem Schraubenkopf geben nicht die Härte, sondern die Qualität an.
Die erste Zahl x 10 ergibt die Zugfestigkeit in Kp/mm²
die erste Zahl mit der zweiten multipliziert ergibt die Streck- bzw. Dehngrenze ebenfalls in Kp/mm²

und da ist wieder die Tabelle

Schraubenwissen For Runaways

Bei Schrauben ohne Stempelung ist immer von der niedrigsten Qualität auszugehen!
Zuletzt geändert von Ex-User Eifelheizer am 16. November 2007 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon lothar » 15. November 2007 16:42

tippi hat geschrieben:... fast daneben :D :ja:

....tippi, der Forums-Schraubenbesteller....??? :versteck:

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Lorchen » 15. November 2007 16:56

Ich hab schon eine Liste für meine 3 Motoren parat, was mir noch alles fehlt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon TS-Jens » 15. November 2007 17:10

Ich hab lieber die Schlitzschrauben drin, aber die sind teils echt nicht einfach zu finden.
Bei versenkten an der S50 hab ich mir mal beholfen: 3 Sechskantschrauben genommen, die Köpfe am Schleifstein rund geschliffen und dann mit dem breiten Sägeblatt einen Schlitz eingesägt.

Jetzt hab ich hier im Ort von nem Opa gehört, der in 3 Garagen so nebenbei in Schrauben macht und wohl auch alles einzeln da hat.
Ich lass mich da mal von dem Schwalbe Kollegen hinführen, der das erzählt hat.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Stephan » 15. November 2007 17:25

Renè, kann dir das auch anbieten, die Schrauben zu besorgen. Mein Schraubenhändler liegt auf meinem täglichen Uni-Weg.

Normale Preise, auch andere Normteile lieferbar(Sicherungsringe etc.) in Kleinstmengen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Lorchen » 15. November 2007 17:27

Der Zelt-Knuddel-Alex hat mir auch zwei Buden in Berlin genannt. Mal sehen, ob hier eine Sammelbestellung entsteht. Ansonsten fahr ich mal nach Berlin.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Lorchen » 15. November 2007 17:29

tippi hat geschrieben:
lothar hat geschrieben: Tippi sitzt näher dran...!!!


... fast daneben :D :ja:

Also doch praktisch oben drauf, nur ein bißchen schief.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Stephan » 15. November 2007 17:34

Eifelheizer hat geschrieben:für alle die es interessiert:

Die magischen Zahlen auf dem Schraubenkopf ....
die erste Zahl mit der zweiten multipliziert ergibt die Streck- bzw. Dehngrenze..


Stimmt, aber die Sache muss noch mit 10 multipliziert werden :wink:. Eine Streckgrenze von 64 N/mm² wäre sonst bißchen wenig.
Die Werte stimmen nicht immer genau, da gibt es eine Tabelle mit den richtigen Verhältnissen.

Übrigens gibt die zweite der "magischen" Zahlen auf dem Schraubenkopf das Streckgrenzenverhältnis des Werkstoffes an. Bei 8.8 wäre Re/Rp0,2 dann 80% von Rm, sprich bei 640N/mm².
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon TS-Jens » 15. November 2007 17:49

Weiss eigentlich jemand wo ich noch ESKA Schrauben herbekommen kann?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Stephan » 15. November 2007 17:52

ESKA gibt es noch. Die Köpfe sehen geringfügig anders aus, aber es steht noch ESKA drauf. Mein Schraubenhändler meinte, ab und zu bekommt er auch ESKA, hängt eben vom Großhandel ab, was gerade da ist.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon TS-Jens » 15. November 2007 17:58

Um die Köpfe gehts mir hauptsächlich.
Ich wollt über den Winter meine S50 so nah am Werkszustand wiederbeleben wie nur irgend möglich.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon ETZChris » 15. November 2007 18:07

stell doch einfach ne suchanfrage hier im forum. vllt hat der ein oder andere noch was in der schrottkiste...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ETZploited » 15. November 2007 19:22

mzler-gc hat geschrieben:...in Dresden Reick, Schrauben-Schmidt, der kann alle genormten Schrauben besorgen, auch in Kleinstmengen...


Für nicht geführte Waren Bestellung dort möglich - wenn man das gesamte Gebinde abnimmt.

Die andere mir bekannte renommierte Adresse für Dresden und Umgebung:

Schrauben-Fleischer in Freital, oberhalb vom Real-Markt.
Sieht von außen nur wie ein Hinterhofschuppen aus. :D
Nett, hilfsbereit und kompetent.

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon tippi » 15. November 2007 23:17

Lorchen hat geschrieben:Ich hab schon eine Liste für meine 3 Motoren parat, was mir noch alles fehlt.


wat brauchste denn?
PN für mich?

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste