Mz Es 175 geht sofort aus, Kompressionsfrage?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mz Es 175 geht sofort aus, Kompressionsfrage?

Beitragvon martini mz » 24. Mai 2016 21:48

Hallo
Bin grad dabei meine Es 175 von 1957 zum Laufen zu bringen.
Manchmal springt sie sofort an und geht nach 2 Sekunden aus

Meiner Meinung könnte Kompression fehlen
Sie kickt sich leicht mit dem Fuss
Ich kann sie mit eingeschraubter Zündkerze sogar mit der Hand kicken
Es ist zwar ein Widerstand zu spüren aber dennoch bekomme ich sie mit der Hand gekickt
ich habe leider nichts zum Kompression messen
wenn ich den Finger ins Kerzenloch stecke dann saugts den schon an

Kann mangelnde Kompression schon eine Ursache sein, das sie gleich wieder ausgeht
Danke schonmal

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Mz Es 175 geht sofort aus, Kompressionsfrage?

Beitragvon schrauberschorsch » 24. Mai 2016 21:58

Mangelnde Kompression kommt meines Erachtens als Ursache für Startprobleme schon in Betracht.

Bei meiner RT war die Laufgarnitur recht verschlissen so dass ich im Austausch eine aufgearbeitete Laufgarnitur im nächsten Übermaß gekauft habe. Mit der "neuen" Laufgarnitur wurde das Startverhalten fühlbar besser. Bei meiner Quickly habe ich mehrere gebrauchte Laufgarnituren unbekannter Laufleistung "aufgefahren". :oops: Gegen Ende war es jeweils so, dass der Motor mehr oder weniger schlagartig an Leistung verloren hat, ebenfalls einhergehend mit Startproblemen (das letzte Mal leider auf der Rückfahrt von Achims Treffen... :evil: ).

Es kommen aber natürlich auch andere Dinge in Betracht (Zündkerze, Zündspule, Kondensator, Spritversorgung...).

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3045
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Mz Es 175 geht sofort aus, Kompressionsfrage?

Beitragvon Schumi1 » 24. Mai 2016 22:02

Deiner Beschreibung nach hat die ES wohl wirklich sehr wenig Kompression.
Allerdings sollte sie unabhängig davon trotzdem starten und im Leerlauf laufen. Nur Leistung dürfte fehlen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Mz Es 175 geht sofort aus, Kompressionsfrage?

Beitragvon Fafnir » 25. Mai 2016 06:43

Also die 175er lässt sich schon leicht antreten. Ich habe es jetzt nicht probiert, aber mit der Hand könnte ich das auch schaffen. Wenn sie einmal anspringt, muss ja Kompression vorhanden sein. Würde eher nochmal den Vergaser überprüfen... Wie steht denn dein "Choke"-Hebel beim antreten? Zu oder auf?

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36

Re: Mz Es 175 geht sofort aus, Kompressionsfrage?

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 25. Mai 2016 07:25

martini mz hat geschrieben: Es ist zwar ein Widerstand zu spüren aber dennoch bekomme ich sie mit der Hand gekickt
ich habe leider nichts zum Kompression messen
Danke schonmal


Ich hätte was zum Messen da.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 15:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: Mz Es 175 geht sofort aus, Kompressionsfrage?

Beitragvon hiha » 25. Mai 2016 19:40

Ich bin der Ansicht, dass die mangelnde Kompression damit nix zu tun hat.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Mz Es 175 geht sofort aus, Kompressionsfrage?

Beitragvon matthias1 » 25. Mai 2016 20:11

Ich hätte auch was zum messen. Wobei die Kompression beim Zweitakter nicht viel aussagt.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste