Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
wie waldi hat geschrieben:Da sitzt doch das Kugellager drauf.
Lg. Mario
wie waldi hat geschrieben:Da sitzt doch das Kugellager drauf.
Lg. Mario
UlliD hat geschrieben:wie waldi hat geschrieben:Da sitzt doch das Kugellager drauf.
Lg. Mario
Nö, der Simmering, aber mit der Riefe brauchst die Welle nicht einbauen...
wie waldi hat geschrieben:UlliD hat geschrieben:wie waldi hat geschrieben:Da sitzt doch das Kugellager drauf.
Lg. Mario
Nö, der Simmering, aber mit der Riefe brauchst die Welle nicht einbauen...
Ist das bei der ES anders? Da kommt doch erst das Lager und danach der Siri. Naja jedenfalls bei TS und ETZ.
Lg. Mario
Sven Witzel hat geschrieben:deshalb muss der Motor zum Tausch ja auf.
sla25 hat geschrieben:Ich hab es geahnt.....die Welle wurde von der Fa Kurz instandgesetzt. Die können doch nicht einfach Schrott
instandsetzen wenn ich extra um Beurteilung vorab bitte.....:- O
Edelschrott.....sehr ärgerlich......
UlliD hat geschrieben:die Welle ist von der ES 250-1 die geht für die 175-er nicht, da anders gewuchtet.
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben: Gott sei dank konnte Christof meine versaute Welle retten und sie läuft immer noch.![]()
Lorchen hat geschrieben:UlliD hat geschrieben:die Welle ist von der ES 250-1 die geht für die 175-er nicht, da anders gewuchtet.
Man kann den Lagerbolzen nicht vollständig sehen, aber ich meine, der ist aus Vollmaterial, also eine 175er Welle.
kutt hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:UlliD hat geschrieben:die Welle ist von der ES 250-1 die geht für die 175-er nicht, da anders gewuchtet.
Man kann den Lagerbolzen nicht vollständig sehen, aber ich meine, der ist aus Vollmaterial, also eine 175er Welle.
Mich wundert, warum auf dem Zettel ES/250 steht
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:
Denn sie wissen nicht was sie tun...
y5bc hat geschrieben:ich hab mit kurz eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. bisher kann ich nicht klagen.
mir stellt sich allerdings die frage:
warum schickt man solche Kurbelwelle überhaupt zum regenerieren ?
wenn ich die in solch einem zustand ausgebaut hätte, käme ich gar nicht auf die Idee die eventl. regenerieren zu lassen.
selbst wenn das dingen äußerst selten sein sollte, würde ich vorher mal nachfragen ob das teil noch zu retten ist.
Mitglieder in diesem Forum: Obo92, Robertg8386 und 47 Gäste