ETZ 150 Problem Gasannahme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Problem Gasannahme

Beitragvon Matze-rocks » 2. Juni 2016 12:13

Hallo zusammen. Bin neu hier und wollte mal mein Problem kundtun. Hab mir vor ein paar Wochen nach langer Abstinenz wieder eine 150 er gegönnt. Nachdem ich alles gereinigt hatte sprang sie sofort an und lief wie eine Biene. Nur sobald eine Riemenrunde gefahren wurde und der Motor auf Temperatur kommt nimmt sie kaum Gas an sobald ich wieder losfahren will. Im Stand läuft sie bestens und springt immer sofort an. Hat da jemand einen Tipp?!

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr 87
Matze-rocks

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 1. Juni 2016 18:48

Re: ETZ 150 Problem Gasannahme

Beitragvon EmmasPapa » 2. Juni 2016 12:39

Hallo und :tach: ,

willkommen im besten MZ-Forum der Welt :biggrin: .

Aber stell Dich und Deine Maschine doch bitte erst mal hier viewforum.php?f=23 vor und Bilder von der kleinen ETZ wären auch nicht schlecht und werden gern hier gesehen.

Zu Deinem Problem: Wie lange stand die Maschine denn schon rum, wie alt sind die Innereien im Motor, speziell die Dichtringe auf der Kurbelwelle. Weißt Du, ob da schon mal was gewechselt wurde? Könnte sein, dass die dann durchpfeifen, wenn der Motor warm wird. So als eine mögliche Ferndiagnose. Bisschen was mehr zum Mopped solltest Du schon mitteilen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: ETZ 150 Problem Gasannahme

Beitragvon Kai2014 » 2. Juni 2016 13:07

Dein Motor läuft zu fett. Das heisst die Teillastnadel muss tiefer und wenn das nicht hilft die HD durch eine kleinere ersetzen. Oder dein Luftfilter ist schmutzig, bzw nass.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: ETZ 150 Problem Gasannahme

Beitragvon robin » 2. Juni 2016 14:21

Die Simmeringe der Kurbelwelle kann man eigentlich ausschließen, wenn sie im Stand problemlos tuckert. Wobei ich sie dennoch immer wechseln würde, wenn sie schon steinalt sind.
Wenn der Motor direkt über Standgas schon kein Gas mehr annimmt, würde ich den Schwimmerstand überprüfen. Insbesondere beim 24N2 mit Querbohrung im Düsenstock muss die Querbohrung über dem Benzinpegel liegen.
Hilfreich ist auch, wenn du mal schaust, wie der Vergaser aktuell bestückt ist.
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: ETZ 150 Problem Gasannahme

Beitragvon Matze-rocks » 2. Juni 2016 18:31

Also es handelt sich um eine angefangene Instandsetzung. Schwimmer + dazugehörige Düse habe ich erneuert. Kerze, Stecker und Kabel sind ebenfalls neu. Naja am Motor selbst habe ich noch keine Hand angelegt. Habe die Nadel bereits auf verschiedenen Stellungen ausprobiert ohne merklichen Unterschied

Natürlich schmeiße ich mal paar Bilder rein sobald ich dazu komme

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr 87
Matze-rocks

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 1. Juni 2016 18:48

Re: ETZ 150 Problem Gasannahme

Beitragvon rs46famulus » 2. Juni 2016 21:05

Chokegummi weg bzw.vergessen worden?
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: ETZ 150 Problem Gasannahme

Beitragvon Matze-rocks » 3. Juni 2016 07:23

Nein das sieht auch bestens aus

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr 87
Matze-rocks

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 1. Juni 2016 18:48


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste