Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon Sina » 2. Juni 2016 23:01

Oh toll, ich Ravenol VSZ. Kaufe bei Amazon, bei Ravenol selbst auf leer. Stinkt kalt sehr, warm nicht so. Hoffe ist gut, ist wie glauben an jesus - oder nicht. Ist aber Vergaser dicht an Zylinder und so eh wichtiger, aber möchte noch lange MZ fahren. Hoffe ist gut.
57 je Lieter ist Wahnsinn, ist Spaß?

Fuhrpark: Etz 251 von 1994, Honda FT500 von 1982, Honda pcx 125 von 2012, Nissan Almera Tino von 2006
Sina

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 18. März 2016 15:53

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon Jena MZ TS » 3. Juni 2016 23:46

Ich bin mit Motul 800 bei einem leicht verbesserten Motor sehr zufrieden.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon trabimotorrad » 4. Juni 2016 06:38

@ Sina: Wenn Du mal in der "Suche" das Wort: Ölfred ein gibst, dann werden Dir sehr viele Beiträge zu diesem Thema angezeigt.
Sicher, es wird immer wieder neue Mitglieder hier im Forum geben, die es interessiert, mit was für Zweitaktöl die anderen MZ-Fahrer fahren tun und die mit der Suchfunktion ein wenig Probleme haben und deshalb schnell mal einen neuen Ölfred beginnen.
Ist nicht weiter tragisch, aber ein, gefühlt, vier Millionster Ölfred, der reizt eben auch, die anderen "alten" Foristis ein bischen zu scherzen - also, fahre Dein Öl, schau mal bei der "Suche" nach und lache mit, bei den Antworten, von Foristis, die "plarinverdeletes" Zweitaktöl :D :rofl: für 100€/Liter in ihre MZ rein schütten :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16764
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon P-J » 4. Juni 2016 06:48

trabimotorrad hat geschrieben: für 100€/Liter in ihre MZ rein schütten :wink:


Die Tankfüllung verdoppelt den Wert der Emme um 130%. :lach: :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon Nordlicht » 4. Juni 2016 08:03

keins :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon autocar » 4. Juni 2016 08:20

Elf 2t Garden und Comma 2t Stroke

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon kutt » 4. Juni 2016 10:03

Nordlicht hat geschrieben:keins :mrgreen:


Du fährst deine TS blank :respekt:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon Nordlicht » 4. Juni 2016 10:31

kutt hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:keins :mrgreen:


Du fährst deine TS blank :respekt:
natürlich nicht.....einfaches 15W-40.......das ist kein 2- Takt Öl :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon trabimotorrad » 4. Juni 2016 10:42

Da sieht man mal wieder WER Geld hat. Du haust Dir teures 15W40 Öl, das sicher 2€ pro Liter kostet, in die Emme, ich, der ich ein vernünftiges Verhältnis zum Geld ausgeben habe, habe mir, dank diesem Fred, 20 Liter mineralischen Zweitaktöles für 1,5€/Liter gekauft :jump:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16764
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon Midi » 4. Juni 2016 11:10

Bevor beim ganzen Spar- Wahn noch einer auf die Idee kommt Pdlanzenöl rein zu mischen. Da kostet der Liter ja nur rund 70 cent, sollte man überlegen, was einem die Emme oder die eigene Gesundheit wert ist. Ein Klemmer kann auch mal böse ausgehen. Als Beispiel: der Nachbar holt sich nen Satz schicke Alus für die Familienschaukel, 1500,-€, für paar ordentliche Schnitten hats nicht gereicht. Da tuns auch die Linglang aus China. Hoffentlich erwischt seine Frau kein Aquaplaning wenn sie die Bengels zum Training fährt...

Fuhrpark: MZ TS 250/1 luxus, MZ TS 250/1 Standart
Midi

 
Beiträge: 94
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 25. November 2015 18:57
Wohnort: Glauchau

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon bluelagune » 4. Juni 2016 13:23

trabimotorrad hat geschrieben:20 Liter mineralischen Zweitaktöles


Mineral ist doch kacke :coffee:
Das brauchts doch im 21. Jahrhundert nicht mehr, Ölkohle, Rauch, Verschleiß...nein Danke.

Momentan fahre ich sogar Vollsynthetisch (nur weils billig war), normalerweise aber Teilsynthetisch.

Hat jemand Erfahrung mit dem Mannol Teilsythetisch?

Viele Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 821
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?

Beitragvon waldi » 4. Juni 2016 14:50

Das mit dem Oel ist eh eine Wissenschaft für sich. Ich spiele auch nicht mit der Mischung rum und die Ts wie auch die ETZ bekommen 50:1, die beiden Berliner und die BK 25:1, die Czechin bekommt 33:1 da dort ein Nadellager in der oberen Pleulbuchse ist. Der Preis vom Oel ist mir einfach Banane und es wird ein Syntetisches genommen. Ich muss und will auch nicht anfangen, nach dem billigsten Oel zu suchen. Ein gutes Oel ist mir mein Hobby Wert und die alten Ladys haben es sich auch verdient. :ja:

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Obo92, Robertg8386 und 47 Gäste