30er Vergaser ín ES/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon Peffke » 7. Mai 2016 08:56

Hallo und wer hat von euch schon mal einen 30er BVF in die ES/2 gebastelt?? Was habt ihr für Bowdenzüge verwendet? Die von der ES selber sind ja zu kurz dafür. Danke im Voraus. :oops:
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon Guesi » 7. Mai 2016 09:08

Evtl. muß auch die Bedüsung geändert werden ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon Peffke » 7. Mai 2016 12:46

Ja ist richtig, aber mir geht es ja um die Längen der Bowdenzüge. Die Bedüsung sehe ich mal als geringstes Problem an.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon der garst » 7. Mai 2016 13:01

Wenn du schon nicht mit den Bowdenzügen zurecht kommst, sehe ich die Bedüsung abzustimmen schon als Problem ;-)

Normal reicht es mit nem Seitenschneider die Hülle ein wenig zu kürzen.

Über Ebay-Kleinanzeigen bietet jemand für kleines Geld an den Ansaugstutzen abzudrehen und mit passendem Gummiflansch zu versehen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon Peffke » 7. Mai 2016 13:20

Ich hab ja nen umgeschweißten Ansaugstutzen erworben. Nun muss ich nur noch den passenden Bowdenzug finden.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon P-J » 7. Mai 2016 14:16

Peffke hat geschrieben: Nun muss ich nur noch den passenden Bowdenzug finden.
Universalbowdenzug von Prolo, Lötnippel fedisch. seit 30 Jahren mach ich die so.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon Guesi » 7. Mai 2016 15:17

Freie Länge der "Seele"beim ES Gaszug: 76 mm
Freie Länge beim ETZ 250 Gaszug:120 mm
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon Peffke » 8. Mai 2016 10:53

Hat das hier echt noch niemand gemacht?? Ich hab eigentlich keine Lust den Bowdenzug des 28ers zu verunstalten :roll:
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon P-J » 8. Mai 2016 11:18

P-J hat geschrieben:Universalbowdenzug von Prolo, Lötnippel fedisch. seit 30 Jahren mach ich die so.


Hab nen neuen für den Mik gemacht, wo liegt das Problem?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon Fafnir » 8. Mai 2016 14:54

Moin,

das haben hier schon einige gemacht. Ich hatte es auch vor... Der Vergaser ist bereits abgedreht und passend bedüst, nur der Elan für det letzten Teil fehlt seit ca. nem Jahr ;-D
Musst mal nach passenden Beiträge suchen.

Hast du es schonmal mit dem originalen Bowdenzug probiert? Die paar mehr mm an Hub sollte der doch auch schaffen.
Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon der garst » 8. Mai 2016 20:49

Nee nee das sind cm, keine mm... etwa 3cm.

Ich seh absolut kein Problem den Originalzug zu kürzen; kann man jederzeit für kleines Geld nachkaufen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon SaalPetre » 8. Mai 2016 20:56

Nehme doch einen ts Bowdenzug.alternative ist Eigenbau. Habe ich auch so gemacht aber nur beim choke. Gasgriff ist komplett aus dem zubehör wegen der griffheizung am 22mm Lenker.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2683
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon Wolf_XL » 9. Mai 2016 19:40

...nach zwei Jahren Bing-Vergaser an meiner ETS 250 Trophy Sport bin ich mittlerweile an dem Punkt angelangt, meinen alten originalen BVF einzutüten, zu Güsi zu schicken und dem Moped wieder einen originalen BVF zu gönnen. Mit dem Bing ist meine ETS - und die hab' ich nun schon seit 1981 - einfach nicht die ETS, wie ich sie aus alten Zeiten kenne...
Gruß
Wolf

Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj. 71; MZ ES 150/2 Bj. 69; Hercules Mofa Bj. 66; Victoria Vicky IV, Bj. 56; Simson S51, Bj. 80 (gehört dem Filius); Harley-Davidson Streetbob, Bj. 08;
Citroen Dyane 6, Bj. 80 und seit neuestem eine S51 für mich selbst :-)
Wolf_XL

 
Beiträge: 122
Themen: 9
Registriert: 30. Mai 2007 13:00
Wohnort: Spabrücken
Alter: 70

Re: 30er Vergaser ín ES/2

Beitragvon Peffke » 11. Juni 2016 07:27

Ich hab jetzt einen 30er Vergaser drin und bin hellauf begeistert. Da ich den noch zu liegen hatte, musste ich mir nur noch nen umgeschweissten Ansaugstutzen besorgen und schon funtze alles. Echt geiles Fahren. Jedoch treibt mir der 3. Gang in den Wahnsinn, sodass ich nochmal an den Motor muss.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste