Problem mit Gewinde (Ölablass und Schaltarretierung)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Problem mit Gewinde (Ölablass und Schaltarretierung)

Beitragvon DLG-TV4 » 6. April 2016 22:42

Bei meiner ETZ 250 sind die Gewinde der Ölablassschraube und Schaltarretierung so ziemlich hinüber. War schon beim Kauf, ist aber nicht gleich aufgefallen.
Bei der Ölablassschraube würde ich gern ein größeres Gewinde schneiden lassen und eine Reduzierung aus dem Sanitärbereich einkleben.
Schaltarretierung ist wohl etwas komplizierter, weil ja die Schraubenlänge usw. vorgegeben sind. :cry:

Ansonsten bleibt nur Umbau auf anderes Gehäuse oder Tauschmotor (wäre mir aber zu teuer, was da so angeboten wird).

Braucht man zum Umbau Spezialwerkzeuge oder geht es auch ohne?
Evtl. noch andere Möglichkeiten einer dauerhaften und sicheren Gewindereparatur???
Vom OSSI lernen heisst überleben lernen

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984 (nach Rahmenwechsel 1988)
DLG-TV4

 
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 12
Registriert: 25. September 2009 21:40
Wohnort: 89420 Höchstädt a.d. Donau
Alter: 57

Re: Problem mit Gewinde (Ölablass und Schaltarretierung)

Beitragvon matthias1 » 6. April 2016 22:45

Für die Ölablaßschraube gibt es Reparatursätze. Ob die auch bei der Schaltarretierhebel funktionieren kann ich nicht sagen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Problem mit Gewinde (Ölablass und Schaltarretierung)

Beitragvon DLG-TV4 » 26. Juni 2016 13:32

Ok, Ölablassschraube wurde ein größeres Gewinde geschnitten, dort eine passende neue Ölablassschraube (Inbus), in die das Originalgewinde geschnitten wurde, eingeklebt.
Schaltarretierung konnte gerettet werden.
Hab alles in einer Metallbaufirma machen lassen, wo ich regelmäßig hinkomme.
Vom OSSI lernen heisst überleben lernen

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984 (nach Rahmenwechsel 1988)
DLG-TV4

 
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 12
Registriert: 25. September 2009 21:40
Wohnort: 89420 Höchstädt a.d. Donau
Alter: 57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Simvolmant, vergasernadel und 33 Gäste