Gasbowdenzug MZ ES250/2 - Hochlenker

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gasbowdenzug MZ ES250/2 - Hochlenker

Beitragvon dan89 » 5. Juli 2016 13:34

Hallo in die Runde!

Ein Freund von mir benötigt einen neuen Gasbowdenzug für seine ES250/2. Ich habe einige Gasbowdenzüge im Internet gefunden, aber leider wissen wir nicht, ob die auch an dem Hochkenker passen würden. Ein Bild vom Motorrad habe ich hochgeladen.
11522_328043957322521_1171733340_n.jpg


Hätte jemand einen Rat, welcher Bowdenzug in dem Fall passen würden? Ich danke euch im voraus :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250, MZ ES 250/2, MZ ETZ250
dan89

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 27. April 2011 15:51
Wohnort: München
Alter: 35

Re: Gasbowdenzug MZ ES250/2 - Hochlenker

Beitragvon der janne » 5. Juli 2016 14:14

Da das Gas scheinbar auf späte ETS/TS Gasdrehgriff umgebaut ist hilft wohl nur eins: ausbauen und messen (Hülle und Seil).
Dann gezielt suchen, bzw. vergleichen.
Vielleicht hat auch hier jemand etwas liegen oder weiß eine Quelle.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gasbowdenzug MZ ES250/2 - Hochlenker

Beitragvon mutschy » 5. Juli 2016 15:41

Ich würde den Zug ausbauen, messen und mich dann an die Bowdenzug-Manufaktur wenden: http://www.bowdenzugmanufaktur.de/index.php?site=start , es Bowdenfix leider nicht mehr gibt :(
Geht ja nich nur um die Länge , auch um die entsprechenden Bowdenzug-Nippel ;)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3829
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Gasbowdenzug MZ ES250/2 - Hochlenker

Beitragvon UlliD » 5. Juli 2016 16:49

mutschy hat geschrieben:Ich würde den Zug ausbauen, messen und mich dann an die Bowdenzug-Manufaktur wenden: http://www.bowdenzugmanufaktur.de/index.php?site=start , es Bowdenfix leider nicht mehr gibt :(
Geht ja nich nur um die Länge , auch um die entsprechenden Bowdenzug-Nippel ;)

Gruss

Mutschy

Oder einfach den Zug hinsenden, ist am sichersten. Die machen auch mit Teflon, und nett sind sie auch :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Gasbowdenzug MZ ES250/2 - Hochlenker

Beitragvon muenstermann » 5. Juli 2016 17:45

oder einfach selber bauen, dann weißte auch das der Zug hält!
Gekaufte Bowdenzüge sind immer irgenwie Mist.
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Gasbowdenzug MZ ES250/2 - Hochlenker

Beitragvon Christof » 5. Juli 2016 18:33

Im Normalfall sollte hier der Zug mit den Maßen 996x855x101für die TS 250/1 mit 17 PS, also mit 26 N1-3 Vergaser passen. Solch einen Zug hat z.B auch Güsi

Gaszug
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achtwhisky, Simvolmant und 37 Gäste