ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite

Beitragvon Ad wohlfaskel » 11. Juli 2016 20:37

Hallo....
und zwar hab ich starken Ölververlust ...
jetzt ist meine Frage wo her es kommen kann...
gibt's da eine bestimmte Stelle...?
Bild

reicht es aus den Wellendichtring und die Dichtung zu wechseln...?
und kann ich es von außen wechseln.?
Bild

Danke.....
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
Ad wohlfaskel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 6. April 2014 11:23

Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite

Beitragvon TS Paul » 11. Juli 2016 20:41

Ja, und zwar die Stelle wo die druckstange der Kupplung durch geht.
Wurde der Motor schonmal gemacht? Riecht das Öl nach Benzin?
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite

Beitragvon rs46famulus » 11. Juli 2016 20:54

Steht mir auch gerade bevor. Wie stramm ist deine Kette? Sieht sehr stramm aus..
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite

Beitragvon Ad wohlfaskel » 12. Juli 2016 07:19

ne... Motor wurde noch nicht gemacht...
habe ihn auch erst 1,5 Jahre ...

und ja Kette ist zu stramm ..

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen .?

ps. Bj.1987 11000km
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
Ad wohlfaskel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 6. April 2014 11:23

Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite

Beitragvon UlliD » 12. Juli 2016 07:42

Also ich würde mal den ganzen Schmodder wegputzen dass es richtig sauber ist, Deckel drauf und eine Runde drehen... Deckel wieder runter und dann sollte sich die Tropfstelle schon enttarnen. :lupe:
Zuletzt geändert von UlliD am 12. Juli 2016 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite

Beitragvon rs46famulus » 12. Juli 2016 08:03

Aber vorher Kette richtig einstellen sonst kannste das Lager gleich mit wechseln ;-)
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite

Beitragvon Ad wohlfaskel » 12. Juli 2016 10:06

... zu meiner Frage.. kann ich denn Wdr selber ersetzen (ohne Spezial Werkzeug oder ähnliches )

dann würde ich denn auf Verdacht machen....
sieht ja auf der Zeichnung so aus als ob er von außen eingesetzt wird ?
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
Ad wohlfaskel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 6. April 2014 11:23

Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite

Beitragvon UlliD » 12. Juli 2016 10:14

Klar, ist kein Hexenwerk, Ritzel ab, Dichtkappe Nr. 34 abschrauben und schon bist du am Wedi. Ich würde aber gleich noch die Dichtung Nr. 36 erneuern, die gehen gerne kaputt bei der Demontage :cry: Wenn der Dichtringträger runter ist schau dir das Kugellager genau an, eine zu stramme Kette kann das fix killen :(
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite

Beitragvon Ad wohlfaskel » 12. Juli 2016 10:44

danke für die schnellen antworten ...
werde erstmal Teile bestellen und alles ordentlich sauber machen....

also Kette kann ich zwar nicht wie vorgeschrieben bis auf den Träger drücken aber gute 2 cm.... und Hinterrad dreht schön frei

aber werd mir das Kl. anschauen ..
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
Ad wohlfaskel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 6. April 2014 11:23

Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite

Beitragvon UlliD » 12. Juli 2016 10:49

Ist die Kette zu kurz oder wie?
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste