Hallo Profis,
ich habe mein 150er ETZ vor 16 Jahren abgestellt und sie zum Laufen gebracht.
Siehe hier: viewtopic.php?f=6&t=76438&p=1499801
Ich habe mal den Seitendeckel abgeschraubt. Innen sieht es fast aus wie direkt vom Laufband.
Ich habe 300ml Öl raufgekippt und bin mal 100m gefahren. Zieht wie früher.
Mein Motor hört sich jetzt an wie... wie soll ich es beschreiben?
Hölzern, metallisch, ratternd, klingenld eher weniger. Also bißchen grob und ungesund. Aber nicht so laut,
als ob man denken könnte, dass mir der Motor um die Ohren fliegt.
Ist das vielleicht normal? Ich kann mich nicht mehr daran erinnern.
Muss ich den Motor erstmal wieder einfahren?
Ich will jetzt keinen großen Aufriss betreiben und auseinander nehmen bzw. nehmen lassen. Ich habe
zwar einen MZ-Schrauber um die Ecke, aber der ist ein Halsabschneider und will schon fürs Fragen Geld haben.
Meine Simson stand auch 16 Jahre und da war nichts am Motor auffällig.
Was meint ihr?
Gruß
Freddy