Einbaurichtung Kunststoffkäfige in TS250 4-Gang

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Einbaurichtung Kunststoffkäfige in TS250 4-Gang

Beitragvon sigeko1 » 19. Juli 2016 07:32

Hallo und guten Morgen,

schon seit längerem studiere ich das Forum und diverse Literatur.
Super Know-How, was man da finden kann.

Ich habe eine TS250/A Bj. ‘76 in Einzelteile seit längerer Zeit zuhause liegen. Nun soll es ans Werk gehen. Motor wurde schon gespalten und gereinigt. Neue KW, Kolben und Zylinder geschliffen, Kleinkram gekauft usw. Ich verwende SKF-Kugellager mit Kunststoffkäfig. Leider habe ich keine definitive Aussage über die Einbaurichtung der Kunststoffkäfige gefunden, alles ein wenig widersprüchlich. Wo kommt das Öl für die Lager her? Bitte Infos für An- und Abtriebswelle.
Eingebaut waren die KW-Lager nach innen offen! (zu den WeDi's) In der linken Gehäusehälfte waren die Käfige nach außen offen, auf der rechten Seite waren sie nach innen offen.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß,
Ulli

Fuhrpark: MZ TS 250/A 1976 (neu aufgebaut)
Honda CBF600N (aktuelles Bike)
Yamaha RD250 (eingelagert)
Zündapp C50 Super (läuft)
Honda XL600LM PD04 (suche Zylinderkopf)
sigeko1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 29. November 2014 22:28
Wohnort: Mittelfranken

Re: Einbaurichtung Kunststoffkäfige in TS250 4-Gang

Beitragvon Klaus P. » 19. Juli 2016 08:28

interessierte nicht, also weg damit.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 19. Juli 2016 21:51, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Einbaurichtung Kunststoffkäfige in TS250 4-Gang

Beitragvon Lorchen » 19. Juli 2016 13:54

- Kurbelwelle: offene Seite beidseitig nach außen
- Getriebe rechts: offene Seite beidseitig nach innen
- Getriebe links: Antriebswellenlager offene Seite nach innen, Abtriebswellenlage offene Seite nach außen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Einbaurichtung Kunststoffkäfige in TS250 4-Gang

Beitragvon sigeko1 » 19. Juli 2016 21:35

Guten Abend,

super Lorchen, das ist ein Wort. Vielen Dank.
Wollte eigentlich in meiner ersten Mail noch Bilder hochladen, aber bis ich das mal gerafft habe.
Lager der KW waren mir klar.

Hier wie sie verbaut waren.
linke Hälfte:
Bild
rechte Hälfte:
Bild

und hier der Schnitt, was ich in der Reparaturanleitung habe: (siehe rote Markierungen)
Bild

aber im Wildschrei und Neuber/Müller war das nicht so explizit drinnen.
Die KW-Lager waren aber dann falsch drinnen und das linke der Antriebswelle.

Nochmals danke.

Gruß,

Ulli

Fuhrpark: MZ TS 250/A 1976 (neu aufgebaut)
Honda CBF600N (aktuelles Bike)
Yamaha RD250 (eingelagert)
Zündapp C50 Super (läuft)
Honda XL600LM PD04 (suche Zylinderkopf)
sigeko1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 29. November 2014 22:28
Wohnort: Mittelfranken

Re: Einbaurichtung Kunststoffkäfige in TS250 4-Gang

Beitragvon robin » 20. Juli 2016 09:58

wenn wir schonmal beim Thema sind...ich hatte neulich einen TS250/1 5-Gang Motor, bei dem mich die Kunststoffkäfige beider Lager beim Wechsel der KW-Simmerringe angeguckt haben.
(Misch)Ölzuführung erfolgt doch v.a. über die Kanäle, die radial auf die Ölleitscheibe gerichtet sind. Dann hätten die Lager also eigentlich andersrum drin sein müssen, richtig?
Sah noch ungeöffnet aus der Motor (Intakte Schraubenköpfe, Pneumant Siris und DKF-Lager).
Ich würde es auch nur als Vorzugsrichtung sehen, da es eben nur Käfige sind und keine Dichtkappen.
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: Einbaurichtung Kunststoffkäfige in TS250 4-Gang

Beitragvon Lorchen » 20. Juli 2016 10:18

Beim 5-Gänger fließt das Öl zwischen Lager und Dichtringe, also auch da sollen die offenen Seiten der Käfige nach außen zeigen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Einbaurichtung Kunststoffkäfige in TS250 4-Gang

Beitragvon robin » 20. Juli 2016 11:15

Okay, dann sitzen sie wirklich falschrum drin. Hatte mich nur gewundert, weil der Motor augenscheinlich noch ungeöffnet war.
Zumindest scheint es auch so zu funktionieren, der Besitzer ist selbst schon mehr als 20 Tkm mit dem Motor gefahren...
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste