MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon Cont » 20. Juli 2016 21:02

Servus,

Habe eine MZ 125 SM baujahr 2002. Wie oben schon geschildert, geht sie unter der Fahrt einfach aus :roll: . Das Problem tritt aber nur auf wenn es mehr als 28°C außentemperatur hat. Anspringen tut sie nach ca. 5 minuten Wartezeit wieder. Benzin bekommt sie genug und Luft auch. Heißlaufen kann ich auch ausschließen da das Kühlwasserlämpchen nicht aufleuchtet und der Ventilator nicht einschält.
Bitte um eure Hilfe und danke schon mal im Voraus.

Fuhrpark: MZ 125 SM/2002
Cont

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2016 16:33

Re: MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon Harlekin » 20. Juli 2016 21:09

Zündkerze Überprüft?
Ventilspiel passt?

Mehr fällt mir aktuell nicht ein was spontan mit Hitze sein kann

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon Schumi1 » 20. Juli 2016 21:13

Geht den die komplette Elektrik aus oder "nur" der Motor?
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon Egon Damm » 20. Juli 2016 21:13

die kann sehr wohl sehr heiß laufen. Der Thermoschalter für den Kühlventilator
reagiert nur auf Wasser. Wenn Kühlwasser fehlt, kann dieser seine Aufgabe nicht
erfüllen. Das ist auch so mit der Kontrollleuchte.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon Cont » 20. Juli 2016 21:33

Kühlwasser ist wie im Handbuch bis unter dem Deckel gefüllt (wird auch immer oft kontrolliert). Ventilspiel wurde beim Steuerkettenwechsel eingestellt. Bei der Zündkerze bin ich mir nicht sicher wie das mit dem Wärmewert ist, aber es ist die originale drinn (vlt. mal wechseln :lol: ). Es geht unter der Fahrt nur der Motor aus. Frage nebenbei: Wo sitzt der Thermoschalter eigentlich?

Fuhrpark: MZ 125 SM/2002
Cont

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2016 16:33

Re: MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon Egon Damm » 20. Juli 2016 21:42

wo der montiert ist, steht auch im Handbuch.

Es kann nichts schaden. Ich habe mir mal einen Wolf gesucht. Schaue dir mal
den Schalter an dem Seitenständer an. Der Schalter kann durch Schmutz und
Schmotter spinnen. Alles sauber machen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon Cont » 20. Juli 2016 21:49

Ok, werde morgen mal alles sauber machen und mich dann wieder melden.
Ich habe noch vergessen zu sagen dass es sich erst mit einen stottern bemerkbar macht -> Stopp Schalter am Ständer vlt doch nicht die Ursache.

Fuhrpark: MZ 125 SM/2002
Cont

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2016 16:33

Re: MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon Buhmann » 20. Juli 2016 22:36

Cont hat geschrieben:Frage nebenbei: Wo sitzt der Thermoschalter eigentlich?


Steht im Reperaturhandbuch Seite 58. Hast du das?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon Cont » 21. Juli 2016 18:26

Ja hab ich. Ich habe jetzt erst mal eine neue Zündkerze bestellt, werde in den nächsten Tagen wieder berichten.

Fuhrpark: MZ 125 SM/2002
Cont

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2016 16:33

Re: MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon driver_2 » 22. Juli 2016 06:32

Hast du in dem beschriebenen Szenario noch einen Zündfunken?

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon kutt » 22. Juli 2016 06:49

Bei solchen Probleme kann die Ursache auch bei einem durchschlagenden Kerzenstecker oder Zündspule liegen.

Kalt geht alles super, warm aus ... Wartet man eine Weile funktioniert alles wieder, als wär nix gewesen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: MZ 125 SM geht unter der Fahrt aus.

Beitragvon Cont » 7. August 2016 14:04

Nach einbauen einer neuen Zündkerze funktioniert wieder alles :roll:

Danke für all die Antworten auf mein Problem :gut:

Fuhrpark: MZ 125 SM/2002
Cont

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2016 16:33


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste