Wedi auf KW eingelaufen mm150/3

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wedi auf KW eingelaufen mm150/3

Beitragvon -rt- » 7. August 2016 11:49

Hallo,

mal ne kurze frage, ist der Abdruck vom wedi noch vertretbar oder hat der sich schon zu tief ins Material eingfressen.

Die ts hat zuletzt ihren Dienst versagt und nur noch fehlgezündet nach dem 10 antreten zündung war auf Top eingestellt und vergser bekam jetzt neue innereinen trotzdem sprang sie nicht an.

Wedi ausgebaut und die riefen auf dem stumpf entdeck Man kann die riefen mit dem Fingernägel spüren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Wedi auf KW eingelaufen mm150/3

Beitragvon DWK » 7. August 2016 12:02

Ist zwar nicht so scharf das Foto, aber die Riefen sind deutlich erkennbar. Ich sage einmal neu.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Wedi auf KW eingelaufen mm150/3

Beitragvon -rt- » 7. August 2016 13:18

Schärfer ging's leider nicht weil ich 10cm an die KW ran müsste um überhaupt was zu sehen ich denke das die schleifspuren im Bereich von 0,3 mm sind wenn ich das mit ner fühlerlehre vergleiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Wedi auf KW eingelaufen mm150/3

Beitragvon Christof » 7. August 2016 16:20

Solange man nicht mit dem Fingernagel hängen bleibt, kann man das so nochmal verwenden. Nur denke ich, dass das nicht die Ursache für die Fehlzündungen ist.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ronnyausprag und 21 Gäste