Elastizität der ETZ 251 in den einzelnen Gängen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Elastizität der ETZ 251 in den einzelnen Gängen

Beitragvon der Emmefahrer » 4. Juli 2016 11:29

Maik80 hat geschrieben:Was sagt der DZM bei 100sachen bergab?

Haste die geschwindigkeit mal mit nem navi oder handy und gbs verglichen?


Ja, dachte auch erst das es am tacho liegt, habe es daher bereits mit Navi gemessen. DZM liegt bei ca 6000!

Fuhrpark: Zwei Emmen und ne Simme
der Emmefahrer

 
Beiträge: 119
Themen: 13
Registriert: 18. Mai 2015 15:44
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42

Re: Elastizität der ETZ 251 in den einzelnen Gängen

Beitragvon bausenbeck » 4. Juli 2016 11:58

Hallo:

WIe alt is die Garnitur - evtl. liegts daran !????


Gruß

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Elastizität der ETZ 251 in den einzelnen Gängen

Beitragvon Maik80 » 4. Juli 2016 12:34

Wird denn die 100 auch in der ebene erreicht oder dreht sie dann gar nicht mehr bis auf 6k aus ?

cw-wert des fahrers?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Elastizität der ETZ 251 in den einzelnen Gängen

Beitragvon der Emmefahrer » 4. Juli 2016 14:44

Auf der geraden unmöglich, da ist selbst eine 90 schon sportlich. Ich selbt wiege 80kg, bei normalem Körperbau...was wohl einem cw-Wert von 0,... entspricht ;D

Fuhrpark: Zwei Emmen und ne Simme
der Emmefahrer

 
Beiträge: 119
Themen: 13
Registriert: 18. Mai 2015 15:44
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42

Re: Elastizität der ETZ 251 in den einzelnen Gängen

Beitragvon Maik80 » 4. Juli 2016 16:42

Also auf der Geraden, mit 19er Ritzel schafft sie nicht im 5. auf 6k zu kommen ? :shock: Dann ist irgendwas im Argen!

Die Frage wurde zwar schon gestellt, aber wie alt ist der Motor und die Garnitur ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Elastizität der ETZ 251 in den einzelnen Gängen

Beitragvon der Emmefahrer » 5. Juli 2016 20:32

Ja, soweit war ich auch schon :lol: .Motor wurde 2011 vom Vorbesitzer gemacht, Rechnung gabs dazu. Zylinder und Kolben sahen gut aus, daher hatte ich nur die WDR gewechselt, Kommpression passt auch!

Fuhrpark: Zwei Emmen und ne Simme
der Emmefahrer

 
Beiträge: 119
Themen: 13
Registriert: 18. Mai 2015 15:44
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42

Re: Elastizität der ETZ 251 in den einzelnen Gängen

Beitragvon Makorni » 16. August 2016 11:32

Ich bin noch das Resultat meiner Veränderungen schuldig. Ich habe mir einen neuen Auspuff geleistet, der laut Hersteller dem Original DDR Auspuff entspricht und kann in der Tat von einer deutlichen Leistungssteigerung berichten. Übersetzung und Vergaserdüsen habe ich original belassen und denke, so kann ich ganz gut leben. Und hey, >130km/h macht auf der ETZe eh nicht sooo viel Gaudi. Das Mädchen macht viel mehr Spaß, wenn man sie geschmeidig bewegt :lol:
Danke allen für die rege Teilnahme

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1989
Makorni

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 7. Juni 2016 15:06

Re: Elastizität der ETZ 251 in den einzelnen Gängen

Beitragvon colli » 20. August 2016 18:02

Maik80 hat geschrieben:Also auf der Geraden, mit 19er Ritzel schafft sie nicht im 5. auf 6k zu kommen ? :shock: Dann ist irgendwas im Argen!

Die Frage wurde zwar schon gestellt, aber wie alt ist der Motor und die Garnitur ?

18er Ritzel anbauen wurde mit 18er verkauft.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 21:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Elastizität der ETZ 251 in den einzelnen Gängen

Beitragvon Makorni » 22. August 2016 07:45

im Original mit 21er Ritzel. Übersetzung 21/48 - 1:2,29

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1989
Makorni

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 7. Juni 2016 15:06

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: osti78 und 33 Gäste