Startprobleme....

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Startprobleme....

Beitragvon Matthias-Aw » 1. Juni 2016 06:53

Hallo,
nachem meine ETZ250 gut ein Jahr gestanden hat, springt sie nun kalt extrem schlecht an. Vorher war das immer Problemlos. Zweimal hintreten und lief egal wann. Jetzt will sie nach, ein paar Tagen stehen nicht mehr. Ohne eine Ladung Extrasprit im Ansaugtrichter tut sich nichts...Nach dem der vermeitlich Schuldige (Vergaser) sich beim zerlegen völlig unauffällig präsentierte, fehlt mir so ne neue Idee wo da konkret zu suchen ist. Fallsdas jemand bekannt vorkommt, ich freu mich über Hilfe.

Matthias

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Wohnort: Erfurt

Re: Startprobleme....

Beitragvon lonecomander » 1. Juni 2016 07:04

Alter Sprit?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)
lonecomander

 
Beiträge: 170
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Skype: lonecomander

Re: Startprobleme....

Beitragvon Matthias-Aw » 1. Juni 2016 19:26

Na ja, zur Hälfte. Könnte also sein. Werde mal sehn was beim Nächten Tanken passiert.

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Wohnort: Erfurt

Re: Startprobleme....

Beitragvon MZ-Chopper » 1. Juni 2016 19:31

was sagt die Batterie?
wenn okay, dann Zündkerze mal mit einem Feuerzeug ausbrennen/ warm machen, bei Misserfolg auswechseln.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Startprobleme....

Beitragvon Matthias-Aw » 12. August 2016 20:45

So, der vollständigkeit halber, habs endlich gefunden. Das GummiTeil am Choke-Schieber klebte am Boden fest und nicht mehr am Kolben. Is mir rätselhaft wieso ich das vorher übersehen habe...

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Wohnort: Erfurt

Re: Startprobleme....

Beitragvon Paule56 » 12. August 2016 21:08

Matthias-Aw hat geschrieben:So, der vollständigkeit halber, habs endlich gefunden. Das GummiTeil am Choke-Schieber klebte am Boden fest und nicht mehr am Kolben. Is mir rätselhaft wieso ich das vorher übersehen habe...

Kenn ich, kein genügend angereichertes Startgemisch, ich hatte dazu aber fast immer Fehlzündungen, lautes Knallen aus dem Apuff
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Startprobleme....

Beitragvon Lorchen » 12. August 2016 21:16

Matthias-Aw hat geschrieben:Nach dem der vermeitlich Schuldige (Vergaser) sich beim zerlegen völlig unauffällig präsentierte, ...

Da hast du das nicht gemerkt? :shock:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Startprobleme....

Beitragvon Matthias-Aw » 5. September 2016 15:15

Lorchen hat geschrieben:Da hast du das nicht gemerkt

Hab ich mich auch gefragt...Ich habe vorher mit Duckluft von unten in den Düsen rumgepustet. Vielleicht hats da das Gummi hochgedrückt und es hing dann zufällig mal am am Schieber...oder es lag am Alkohol ☺

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Wohnort: Erfurt


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste