Passt Luftfilter ES250/2 an ETZ 250?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Passt Luftfilter ES250/2 an ETZ 250?

Beitragvon koschy » 14. Oktober 2016 11:48

Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit o.g. Frage. Leider kommt meine ETZ 250 nicht über 5.300 Umdrehungen, auch nicht in den unteren Gängen.

Ich habe eine gut eingestellte VAPE-Zündung (2,75mm vor OT) und einen gut eingestellten Mikuni VM30. Daher können die Probleme eigentlich nicht kommen.

Ich habe dann mal etwas am Luftfilter rumprobiert und gemerkt, dass wenn ich den Luftfilter abbaue, sie auf ihre 6.000 U/Min kommt.
Sobald der Luftfilter aber wieder drauf ist (egal ob original oder K&N), schafft sie wieder nur 5.300 U/Min. Das auch dann, wenn ich den Luftfilterkasten offen lasse.
Daher kann das Problem eigentlich nur der zu geringe Luftdurchsatz des LuFis sein.

Deswegen meine Frage, ob der etwas größere Luftfilter der ES250/2 (mit hoffentlich mehr Luftdurchsatz) auch in die ETZ passt.

Danke schonmal im Voraus.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Passt Luftfilter ES250/2 an ETZ 250?

Beitragvon Feuereisen » 14. Oktober 2016 12:04

Das Problem in dem Falle ist eher Dein Vergaser. Der originale saubere LF reicht für 250 ccm vom Luftdurchsatz völlig aus.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Passt Luftfilter ES250/2 an ETZ 250?

Beitragvon Guesi » 14. Oktober 2016 12:29

Außerdem passt der ES/2 Luftiflter nicht. Er ist höher als der ETZ.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Passt Luftfilter ES250/2 an ETZ 250?

Beitragvon emme33 » 14. Oktober 2016 12:32

Ist der Auspuff eventuell dicht ?
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: Passt Luftfilter ES250/2 an ETZ 250?

Beitragvon Rico » 14. Oktober 2016 15:15

Woran das auch immer liegt, es kann auch sein daß es weder am Vergaser, Auspuff, Luftfilter etc liegt.
Ich habe 2 Motoren, der originale etwa 20000 km gelaufene dreht locker auf 6000 oder höher.
Der Zweitmotor, etwa 12000 runter seit der Regenerierung, dreht leicht bis 5500, danach wird es sehr zäh.
6000 sind meist nur bis zum 2. Gang möglich.
Kraft hat der Motor aber, geht ab wie Fury und zieht Autobahnsteigungen locker im 5. mit 110 km/h hoch.
Dreht aber einfach nicht höher.
Alles am selben Fahrzeug, nur Vergasereinstellung auf diesen Motor feinjustiert.
Zylinder ist ein geschliffener Originaler mit Nachbaukolben unbekannter Herkunft.
Vielleicht hat jemand in meinem Fall eine ldee.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Passt Luftfilter ES250/2 an ETZ 250?

Beitragvon rockebilly » 14. Oktober 2016 15:37

Serienstreuung...

Die Steuerhöhen sind nicht immer gleich . Alt bekanntes Problem.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Passt Luftfilter ES250/2 an ETZ 250?

Beitragvon koschy » 14. Oktober 2016 15:51

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Tatsächlich ist es bei mir auch so wie bei Rico. Es ist der am besten laufende Motor, den ich jemals hatte. Hat echt Kraft wie ein Bär. Das einzige Manko ist, dass er echt nicht über die 5.300 U/Min drüber geht. So bleibt es Berg runter und mit Rückenwind bei max. 125km/h. Ansonsten kann ich mich bei dem Motor wirklich nicht beschweren.

Auspuff ist frei, ich bin in den letzten zwei Wochen nach Kroatien und zurück gefahren, auch sonst fahre ich immer viel Autobahn.

Beim Beschleunigen ist es so, dass der Motor bis 5.300 U/Min dreht, und wenn ich dann nochmal den Gashahn aufreiße, dann kommt nix mehr. Es fühlt sich an, als ob der Motor will, aber einfach nichts mehr nach kommt.
Wenn es stimmt, dass der originale Luftfilter (sauber) auf jeden Fall für den Luftdurchsatz reicht, dann werde ich nochmal eine größere Hauptdüse verbauen. Obwohl der Mikuni ansonsten mit einer 165er-Düse perfekt läuft.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Passt Luftfilter ES250/2 an ETZ 250?

Beitragvon Guesi » 14. Oktober 2016 16:02

Welcher Auspuff ist dran ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Passt Luftfilter ES250/2 an ETZ 250?

Beitragvon Lorchen » 14. Oktober 2016 16:07

koschy hat geschrieben:Beim Beschleunigen ist es so, dass der Motor bis 5.300 U/Min dreht, und wenn ich dann nochmal den Gashahn aufreiße, dann kommt nix mehr.

Experimentiere mal mit verschiedenen Hauptdüsen. :ja: Prüfe auch den Schwimmerstand in einem Wasserglas.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Passt Luftfilter ES250/2 an ETZ 250?

Beitragvon koschy » 14. Oktober 2016 16:15

Guesi hat geschrieben:Welcher Auspuff ist dran ?


Der originale!

-- Hinzugefügt: 14/10/2016, 17:22 --

Lorchen hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:Beim Beschleunigen ist es so, dass der Motor bis 5.300 U/Min dreht, und wenn ich dann nochmal den Gashahn aufreiße, dann kommt nix mehr.

Experimentiere mal mit verschiedenen Hauptdüsen. :ja: Prüfe auch den Schwimmerstand in einem Wasserglas.


Hauptdüse werde ich defintiv machen. Wie man den Schwimmerstand beim Mikuni einstellt, keine Ahnung...der Mikuni hat da ja ein ganz eigenes Modell. In der Vergaserkammer, die man von unten an den Vergaser festschraubt, sind am Boden links und rechts zwei dünne Metallröhrchen eingelassen, auf denen jeweils eine Plastikkammer hoch- und runtergleitet...(siehe Nr. 24 und 25 auf der Abbildung)

Mikuni-VM-Parts.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT-Fons und 22 Gäste