von mutschy » 4. November 2016 23:00
Naja, Kerzengesicht is auch abhängig vom Zündzeitpunkt, zumindest bei Bärbel. Ich hab ihn immer nur Pi mal Daumen eingestellt u je nach Leistungsabgabe verändert, bis die Leistung bei vertretbarer Geräuschkulisse meinen Erwartungen entsprach. Also kein Klingeln, Rasseln o.ä. Dass das nich korrekt ist, weiss ich selber. Aber wer viel misst, der misst viel Mist u so hab ich mich geduldig bis an die maximale Leistung rangetastet. Die Werte in den Handbüchern beziehen sich auf DDR-Verhältnisse, u die sind heute einfach nich mehr gegeben. Also heisst es testen, testen, und nochmals testen, bis es passt. Als Anhaltspunkte sind sie gut, aber ne individuelle Einstellung is auf jeden Fall empfehlenswert.
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)