MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon Schorsch80 » 10. November 2016 15:00

Hi Gemeinde

Ich habe mich dazu entschlossen, für meine ES 250/2 Bj. 69 einen Auspuff Nachbauen zu lassen. Habe einen Alten wo das Innenleben verwendet wird.
Welche Form soll ich nehmen? Die Spitze Form oder wie der von der TS? Oder einer andere?
Wenn das noch eine Hilfe wäre...Die ES ist Schwarz Rot Deluxe.

Was meint ihr?

Danke euch :)

Fuhrpark: ES 250/2 Bj.69, IWL Troll Bj.64
Schorsch80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 23
Registriert: 1. Juni 2014 15:38
Wohnort: Wuppertal
Alter: 45

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon flotter 3er » 10. November 2016 17:07

TS auf keinen Fall, der wurde so nie verbaut. Bei dem Bj. die Zigarre... Später dann mit geradem Ende, aber eben nicht TS.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon Dragonbeast » 10. November 2016 17:10

Die ersten TS/0 hatten doch auch noch die alte zylindrische Variante wie die späteren ES/2 Maschinen dran oder!?

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon P-J » 10. November 2016 17:11

Dragonbeast hat geschrieben:Die ersten TS/0 hatten doch auch noch die alte zylindrische Variante wie die späteren ES/2 Maschinen dran oder!?


Wird immer wieder behauptet aber hab ich so noch nie gesehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon Schorsch80 » 10. November 2016 17:25

flotter 3er hat geschrieben:TS auf keinen Fall, der wurde so nie verbaut. Bei dem Bj. die Zigarre... Später dann mit geradem Ende, aber eben nicht TS.


Grades Ende? Da wo das Blech hinten, weiter rein ist?

Fuhrpark: ES 250/2 Bj.69, IWL Troll Bj.64
Schorsch80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 23
Registriert: 1. Juni 2014 15:38
Wohnort: Wuppertal
Alter: 45

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon P-J » 10. November 2016 17:35

Schorsch80 hat geschrieben: Da wo das Blech hinten, weiter rein ist?
:ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon flotter 3er » 10. November 2016 19:12

P-J hat geschrieben:
Dragonbeast hat geschrieben:Die ersten TS/0 hatten doch auch noch die alte zylindrische Variante wie die späteren ES/2 Maschinen dran oder!?


Wird immer wieder behauptet aber hab ich so noch nie gesehen.



Wohl ein paar ganz frühe 73er Exemplare. TS Schweinerüssel quasi.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon Fafnir » 11. November 2016 07:11

Dragonbeast hat geschrieben:Die ersten TS/0 hatten doch auch noch die alte zylindrische Variante wie die späteren ES/2 Maschinen dran oder!?


Bei einer Aufahrt im Sommer war bei uns die Nummer 6 der TS250/0 dabei. Also die 3530006. Die hatte noch das ES/2 Auspuffende dran. :ja:

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon TS_Treiber » 11. November 2016 13:57

Ich hatte damals eine der ersten Maschinen der Serienproduktion. Da war der Puff dran, "wo das Blech hinten weiter rein ist".
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74
Skype: will ich nicht

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon EmmasPapa » 11. November 2016 14:17

Da gibt es ganz tolle Beiträge in der KFT und im DDSV, in welchen die Einführung des neuen Auspuffes in der laufenden Serie der großen TS vorgestellt wird. Die ersten TSen hatten definitiv noch den letzteren Pott der ES/2. Aber darum geht es hier eigentlich gar nicht. Es geht um Zigarre oder zylindrischen Pott an der ES/2. Ich ging bisher eigentlich davon aus, dass der Unterschied in den verschiedenen Zylindern liegt. 17,5 PS und Zigarre und der 19 PS-Zylinder dann mit der zylindrischen Esse oder irre ich da? Die Umstellung der Zylinder war ja wohl 1969. Nun, welchen Zylinder hat denn die Maschine des TE?

PS: der TS-Topf war dann als Ersatzteil für die ES/2 freigegeben und wurde so auch oft genutzt.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon es-heizer » 11. November 2016 18:25

auspuffts.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon Christof » 11. November 2016 19:36

EmmasPapa hat geschrieben: Ich ging bisher eigentlich davon aus, dass der Unterschied in den verschiedenen Zylindern liegt. 17,5 PS und Zigarre und der 19 PS-Zylinder dann mit der zylindrischen Esse oder irre ich da? Die Umstellung der Zylinder war ja wohl 1969. Nun, welchen Zylinder hat denn die Maschine des TE?


Das ist unrelevant. Man kann den leistungsgesteigerten Zylinder auch mit dem Auspuff mit konischen Endstück verbauen und umgekehrt. Dafür gibt es auch eine Freigabe.

Ein Problem wir es aber beim Umwickeln des Endstückes geben, denn der Dämpfungseinsatz des konischen Endschaldämpfers ist nicht der Gleiche wie beim Zylindrischen. Das soll heißen, wird das Innenleben wieder verwendet muss die ursprüngliche Form des Endstückes wieder verwendet werden.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon Schorsch80 » 11. November 2016 20:26

Ok. Also geht es nicht wenn man zB einen TS Auspuff hat, das man mit dem Innenleben einen Spitzen Auspuff macht??

Fuhrpark: ES 250/2 Bj.69, IWL Troll Bj.64
Schorsch80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 23
Registriert: 1. Juni 2014 15:38
Wohnort: Wuppertal
Alter: 45

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon Christof » 12. November 2016 12:54

Das kann Probleme mit der Leistung geben. Ich würde es nicht tun.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon EmmasPapa » 14. November 2016 13:05

Christof hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben: Ich ging bisher eigentlich davon aus, dass der Unterschied in den verschiedenen Zylindern liegt. 17,5 PS und Zigarre und der 19 PS-Zylinder dann mit der zylindrischen Esse oder irre ich da? Die Umstellung der Zylinder war ja wohl 1969. Nun, welchen Zylinder hat denn die Maschine des TE?


Das ist unrelevant. Man kann den leistungsgesteigerten Zylinder auch mit dem Auspuff mit konischen Endstück verbauen und umgekehrt. Dafür gibt es auch eine Freigabe.


O.K. Aber wann wurde umgestellt von Zigarre auf Tüte? Wahrscheinlich mal wieder mitten in der laufenden Serie? Unabhängig von der Zylinderumstellung?
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon Lorchen » 14. November 2016 13:24

Der Wechsel erfolgte im 2. Quartal 1969.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon Christof » 14. November 2016 20:54

...und unabhängig von der Leistungssteigerung.

Topf.png


Topf_1.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon Lorchen » 14. November 2016 21:57

Ja doch, mein Brillant. :bussi: :rofl:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Beitragvon EmmasPapa » 15. November 2016 08:57

Danke für die Infos! :top:
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: matthias1 und 35 Gäste