ES250/2 19PS Motor mit 17,5PS Zylinder?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES250/2 19PS Motor mit 17,5PS Zylinder?

Beitragvon moldi » 20. November 2016 23:24

Hallo Leute,

ich habe meinen Motor meines ES205/2 Gespanns nachdem die KW-Simmeringe undicht waren ausgebaut und überholt.

Jetzt ist mir heute Abend aufgefallen, das der Motor von 1971 also ein 19PS ist, dazu passend auch der BVF 28n1-3 Vergaser.

Der Zylinder, Ansaugflansch und Zylinderdeckel sind aber vom 17,5PS Motor.

Dummerweise habe ich die Kurbelwelle, und den Zylinder mit Kolben gerade weggehabt zum regenerieren.

Jetzt meine Fragen:

Ist das der Kurbelwelle egal?
Zylinder muß ich ja ohne Ausgleichscheibe montieren?
Und der Vergaser kann einfach auf BVF 28n1-1 umbedüst werden?

Ist dass alles so richtig oder habe ich noch was vergessen?


Gruß Stefan

-- Hinzugefügt: 20. November 2016 23:40 --

Ich hab noch was vergessen!

Muß ich beim ändern der Bedüsung auch die Nadel(K3) des 28n1-1 Vergasers ändern oder bleibt die Nadel(C5) im 281-3 drin? :roll:

Danke ich hoffe ihr könnt meinen Gedanken folgen :oops:

Fuhrpark: MZ RT 125/3 / Baujahr 1960, Simson Schwalbe Kr51/1, MZ TS 125 Bj.1983
moldi

 
Beiträge: 28
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 1. November 2013 11:13
Wohnort: Remscheid
Alter: 44

Re: ES250/2 19PS Motor mit 17,5PS Zylinder?

Beitragvon Klaus P. » 20. November 2016 23:46

Der KW ist das zunächst egal.
Die /2 L (leistungsgesteigert) Welle hat andere Maße
rechts am Stumpf im Durchmesser für den Wellendichtring in der Dichtkappe 17 mm alt zu 20 mm neu,
und links an den Übergängen Radien die andere Scheiben benötigen.
Sollte schon vorhanden sein (die KW), wenn das Gehäuse von `71 ist.

Der 17,5 PS Zyl. hat einen ovalen Einlaß, der 19 PS einen rautenförmigen.
Die Ansaugstutzen sind dem entsprechend geformt.
und die Abstände der Stehbolzen in den Zyl. sind den Stutzen zugeordnet,
also nur paarweise zu montieren.

Die Zyl-deckel der beiden Versionen unterscheiden sich auch, Verdichtungsverhältnis 8,5:1 zu 10:1

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 20. November 2016 23:57, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ES250/2 19PS Motor mit 17,5PS Zylinder?

Beitragvon moldi » 20. November 2016 23:54

Das passt alles zusammen,
Zylinder , Deckel,Ansaugstutzen und Isolierflansch sind von der 17,5 PS
Nur mein Vorgänger hat eine Kopfdichtung montiert, was ja nicht richtig ist, oder?

Fuhrpark: MZ RT 125/3 / Baujahr 1960, Simson Schwalbe Kr51/1, MZ TS 125 Bj.1983
moldi

 
Beiträge: 28
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 1. November 2013 11:13
Wohnort: Remscheid
Alter: 44

Re: ES250/2 19PS Motor mit 17,5PS Zylinder?

Beitragvon Klaus P. » 21. November 2016 00:06

Ich meine nicht, auch zum Spaltmaß kann ich nichts beitragen.

(wollte sagen soll keine verwendet werden.)
Zuletzt geändert von Klaus P. am 21. November 2016 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ES250/2 19PS Motor mit 17,5PS Zylinder?

Beitragvon Lorchen » 21. November 2016 09:49

Der 17,5er Deckel wird ohne Dichtung montiert. Das war der letzte ES-Kopf, wo noch kein Spaltmaß eingestellt werden mußte.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste