Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Beitragvon Julipower » 23. Dezember 2016 18:30

Hi zusammen,

als ich gestern mit meiner TS 125er losfahren wollte startete sie normal.
Ich hörte bereits im Leerlauf ein leichtes rasseln/schleifen aus dem Kupplungsdeckel.
Das schleifen kam mir zwar schon komisch vor fuhr aber trotzdem los. Nach 200 M ging die Emme dann aus und ich musste heimschieben.
Starten lies sich die Emme danach auch nicht mehr.

Was könnte das sein?
Emme on Fire

Fuhrpark: BMW F650
MZ ETZ 250
MZ ETZ 250 Gespann
Simson S51
Eicher 3710
Saab 900/2
Julipower

 
Beiträge: 88
Themen: 13
Registriert: 16. Juli 2015 15:28
Wohnort: Bönnigheim

Re: Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Beitragvon Lorchen » 23. Dezember 2016 18:38

Bau den Kupplungsdeckel ab, dann weißt du vielleicht schon mehr.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Beitragvon Julipower » 23. Dezember 2016 18:55

Hab ich bereits.
Ist nicht auffällig; auf was muss man achten?
Emme on Fire

Fuhrpark: BMW F650
MZ ETZ 250
MZ ETZ 250 Gespann
Simson S51
Eicher 3710
Saab 900/2
Julipower

 
Beiträge: 88
Themen: 13
Registriert: 16. Juli 2015 15:28
Wohnort: Bönnigheim

Re: Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Beitragvon Gnilli MZ » 23. Dezember 2016 19:00

Hat die Kiste einen Drehzahlmesser ?

Fuhrpark: MZ Ts 150 Bj. 1978
Aprilia Atventure 650 .
Gnilli MZ

 
Beiträge: 121
Themen: 29
Registriert: 13. Oktober 2016 22:20
Wohnort: mülheim ruhr
Alter: 51
Skype: andre

Re: Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Beitragvon Julipower » 23. Dezember 2016 19:03

Ja!
Emme on Fire

Fuhrpark: BMW F650
MZ ETZ 250
MZ ETZ 250 Gespann
Simson S51
Eicher 3710
Saab 900/2
Julipower

 
Beiträge: 88
Themen: 13
Registriert: 16. Juli 2015 15:28
Wohnort: Bönnigheim

Re: Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Beitragvon RT Opa » 24. Dezember 2016 11:13

Siehst du denn schleifspuren?
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6100
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Beitragvon Julipower » 24. Dezember 2016 15:57

Wo soll ich schleifspuren sehen?
Mach die Tage mal ein Bild
Emme on Fire

Fuhrpark: BMW F650
MZ ETZ 250
MZ ETZ 250 Gespann
Simson S51
Eicher 3710
Saab 900/2
Julipower

 
Beiträge: 88
Themen: 13
Registriert: 16. Juli 2015 15:28
Wohnort: Bönnigheim

Re: Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Beitragvon Gnilli MZ » 24. Dezember 2016 16:56

Innenseite Deckel !

Fuhrpark: MZ Ts 150 Bj. 1978
Aprilia Atventure 650 .
Gnilli MZ

 
Beiträge: 121
Themen: 29
Registriert: 13. Oktober 2016 22:20
Wohnort: mülheim ruhr
Alter: 51
Skype: andre

Re: Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Beitragvon RT Opa » 25. Dezember 2016 10:13

Beim letzten starten hast du doch etwas schleifen gehört.
Wenn es kein Nachbar war der sein Vogelhaus verschönert vermute ich das Geräusch irgendwo an der besagten Mz. Diese besagte stelle solltest du finden.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6100
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Beitragvon Ostkarren Fan » 25. Dezember 2016 10:20

Schleift evtl. die Primärkette, weil sie zu lang geworden ist. Oder ist das kleine Zahnrad auf der KW locker und rutscht. Ohne Deckel abbauen, schwer einzuschätzen.
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Wohnort: Rhinow

Re: Problem Kupplung/Getriebe TS 125

Beitragvon Christof » 27. Dezember 2016 20:57

Das Antriebsrad auf der Kurbelwelle sollte dort auch fest sitzen, genauso wie die 10er Schraube dort. Ansonsten würde ich mal den Kickstarters und den Schalthebel bei geöffneten Deckel aufstecken und das ganze mal Probeweise durchtreten. So kann man die Geräuschquelle auch etwas eingrenzen. Probleme macht gern mal der Drehzahlmesserantrieb. Die Miramid/Kunststoff-Lagerbuchse oben geht gern fest und bremst dann den gesamten Primärtrieb aus.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 38 Gäste