Choke-Hebel am Zylinder befestigen???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon ElMatzo » 30. Dezember 2007 13:44

sammycolonia hat geschrieben:mer könnt ja auch gleich nen richtigen vergaser verbauen, dann braucht mer nix zu basteln....

Bild

hier z.b. ein PHBH 30 dell orto mit ansaugstutzen für nen 301er

wie meinen?
den gibst du doch sicher nicht ab oder?
und warum ist der denn immer noch nicht verbaut? der taucht doch in einem assbach-urlalten fred schonmal auf...

-------

danke für den link!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon sammycolonia » 30. Dezember 2007 14:03

ElMatzo hat geschrieben:den gibst du doch sicher nicht ab oder?
und warum ist der denn immer noch nicht verbaut? der taucht doch in einem assbach-urlalten fred schonmal auf...

gut ding will weile haben... weile hab ich, nur nicht die zeit... aber gut solls trotzdem werden... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Peter der Große » 30. Dezember 2007 23:00

Maddin1 hat geschrieben:Ich hab meine Choke-Hebel da, wo original die Zündspule sitzt. Einfach nur weil der nackte Halter blöde aussah...

Bild

Oder so :
Bild
Und wenn nicht kann mann daraus auch ne tolle Daumenbremse basteln . :unknown:

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon sammycolonia » 30. Dezember 2007 23:29

nö peter... daumengas...(weils moped dann schneller ist)...;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Peter der Große » 31. Dezember 2007 00:12

sammycolonia hat geschrieben:nö peter... daumengas...(weils moped dann schneller ist)...;-)

Drift einleiten , Füsse in die Rasten drücken ! 8)

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon Rassi » 6. Januar 2008 11:02

Die Lösung ist eigentlich recht einfach:

Bild
Im normal Zustand
Bild
Der Hebel wird hoch gezogen und leicht verdreht auf einem der Stege abgelegt, eine Feder erzeugt den nötigen Gegendruck.

Das ist ein orginal Teil vom EL65, und ähnlichen Motortypen, war an Stromaggregaten, Kettensägen usw verbaut.
Hab ich schon vor Jahren entdeckt, sieht professionell aus, funktioniert wunderbar (auch wärend der Fahrt) und erfordert keinerlei Umbau.

Fuhrpark: Simson SR2, AWO 425 Touring, MZ TS 250 Umbau
Rassi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 60
Themen: 6
Bilder: 8
Registriert: 3. Januar 2008 19:57
Wohnort: Guben
Alter: 46

Beitragvon Rassi » 14. Januar 2008 17:55

[align=center]Typischer Fall von DENKSTE [/align]
[align=center] :oops: [/align]
Hab bei meinem Motor n Eigenbau der so ähnlich ausschaut, jetzt weiß ich auch wieder warum, der MZ Vergaser hat n anderes Gewinde, da passt der Choke von dem Stationärmotor garnicht.....

Bild

Fuhrpark: Simson SR2, AWO 425 Touring, MZ TS 250 Umbau
Rassi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 60
Themen: 6
Bilder: 8
Registriert: 3. Januar 2008 19:57
Wohnort: Guben
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 333 Gäste