MZ TS 125 Abstandsscheibe unter Zuendkerze?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 125 Abstandsscheibe unter Zuendkerze?

Beitragvon h_w_f » 18. Februar 2008 07:23

Hi,

habe gelesen, das bei den Modellen TS 125 und 150 eine Abstandsscheibe unter die Zuendkerze kommt.

Bei mir war eine Bosch Kerze verbaut, welche ein 12mm dickes Distanzstueck hatte. Das ist exakt die Laenge, welche das Gewinde der Boschkerze laenger ist, als das der Isolator M14-260. Diese habe ich eingebaut.

Meine Frage kommt unter die Isolator M14-260 auch eine Distanzscheibe, oder bleibt das ohne?
Falls eine Distanzscheibe noetig ist, wie dick muss die sein?

Mit freundlichem 2-Taktgruss

Harry
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63

Beitragvon Andreas » 18. Februar 2008 07:27

Ich weiß nicht, ob es von Belang für Dich sein könnte, aber es gibt Kerzen mit unterschiedlich langem Gewinde, als Beispiel seien die B8ES und B8HS von NGK genannt.
Ich selbst brauche die mit langem Gewinde.....hätte ich Köpfe, in denen das kurze Gewinde benötigt wird, würde ich mir aber eher eine kurze Kerze kaufen als mit Distanzstücken zu arbeiten....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon h_w_f » 18. Februar 2008 07:41

Hi Andreas,

unterschiedliche Gewindelaengen sind mir bewusst. Ich weiss aber nicht, ob die als Ersatz empfohlene originale ISOLATOR M14-260 trotzdem eine Distanzscheibe benoetigt.

Lieber mal nachfragen, als ein Loch in den Kolben brennen :(


Harry
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63

Beitragvon Trophy-Treiber » 18. Februar 2008 10:56

Zündkerzen haben grundsätzlich einen Dichtring. Von einem Distanzring habe ich noch nie gehört und halte das auch für ausgemachten Blödsinn. Dafür gibt es Kerzen mit unterschiedlicher Gewindelänge.

Mag sein, das man sich mit einem Distanzring zu DDR-Zeiten über Lieferschwierigkeiten hinweggeholfen hat. Das wäre aber auch schon der einzige Grund, der halbwegs einleuchtet.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Nordlicht » 18. Februar 2008 18:34

Trophy-Treiber hat geschrieben:Mag sein, das man sich mit einem Distanzring zu DDR-Zeiten über Lieferschwierigkeiten hinweggeholfen hat. Das wäre aber auch schon der einzige Grund, der halbwegs einleuchtet.

Auch dieser Blödsinn wurde nicht im Arbeiter und Bauernstaat gemacht...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon mz-henni » 18. Februar 2008 20:49

habe gelesen, das bei den Modellen TS 125 und 150 eine Abstandsscheibe unter die Zuendkerze kommt.


Wer verzapft denn solch Dummfug?
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Trophy-Treiber » 18. Februar 2008 22:25

Nordlicht hat geschrieben:Auch dieser Blödsinn wurde nicht im Arbeiter und Bauernstaat gemacht...


Ich habe mir nur das Hirn zermartert, aus welchem Grund man sowas machen sollte. Wegen fehlendem Zündkerzenangebot war der einzige, der mir auch nur halbwegs sinnvoll klang. :roll:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon h_w_f » 19. Februar 2008 06:41

Hi,

hab die Maschine von einem aelteren Werkzeugmacher aus erster Hand (heute 74), dar hat so wies aussieht gerne gebastelt. Jetzt mit der ISOLATOR gehts prima auch ohne das Distanzsteueck, Danke Euch fuer die netten Komentare,

Harry
4x Schalten bis 105 oder 5x Schalten bis 180, angekickt wird immer!

Fuhrpark: MZ TS 125, Baujahr 1977, Neckermann
W650, Bj. 2005, Paralleltwin mit Koenigswelle
h_w_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 122
Themen: 19
Registriert: 1. Februar 2008 08:10
Wohnort: Remscheid
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 337 Gäste