von Christof » 24. Februar 2008 21:36
Hallo. Das kenne ich. Entweder hat die Ausgleichscheibe am inneren Mitnehmer das falsche Mass oder sind falschrum so das der innere Mitnehmer auf der Kurbelwelle fest geht (kannst du ausprobieren indem du den Deckel abnimmst und bei eingebauter Kupplung prüfst ob er axial= hin und her etwa 0,15mm Spiel hat). Hat er das Spiel nicht musst du dies einstellen. Wie das geht siehst du sinngemäß hier:
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text ... .html#a453
Ist das Spiel vorhanden, ist oft der innere Mitnehmer einglaufen bzw. die Reibbeläge haben sich hier eingeschlagen oder die Stahllamellen sind unplan. D.h. im Klartext: Kupplung zerlegen und die Teile prüfen. Wie das geht steht sinngemäß auch hier.
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text ... .html#a453
mfG
Christof
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975