Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Kuhmärker hat geschrieben:Warum ist das zwischen und unter den Ringen schon so braun?
g-spann hat geschrieben:Kuhmärker hat geschrieben:Warum ist das zwischen und unter den Ringen schon so braun?
...das hab ich mich angesichts der Laufleistung von 800 km auch gefragt...eigentlich müssten die Kolbenringe derart gut abdichten, dass da alles blank sein müsste...
blaublau hat geschrieben:Ich denke du wirst den Kopf nicht mittig draufgebaut haben. Dadurch das der Kolben 1mm oben aus dem Zylinder fährt und der Kopf aussermittig verbaut, hat der Kolben am Rand des Zylinderkopfes geschnabbelt und dir diese Kante und die Geräusche fabriziert.
Schau mal ob der Kopf an dieser Stelle anders aussieht.
Bauamt hat geschrieben:ARilk, danke für deinen Erfahrungsbericht! Gern.
Welchen Vergaser meinst du mit 30N1? Sorry: 30N2. Also der Vergaser, welcher an den letzten TS250/1- bzw. an den ersten ETZ250 geschraubt war, mit oben genannter Bedüsung. Ich habe irgendwann einmal einen nagelneuen originalen 30N2 bekommen und der funktioniert wirklich prima.
Sehr Guter Sprit = Super Plus? Ja, wenig Bio-Anteil. Wichtig ist mir immer, den Vergaser kpl. leer tuckern zu lassen, bevor ich den Motor für längere Zeit abstelle. (Ablagerungen, etc.)
Dein Zündzeitpunkt ist echt früh, klingelt da nichts bei dir? Bei mir selbst schon, aber nicht im Motor.
Interessant wäre zum Vergleich noch was du an Höchstgeschwindigkeit schaffst, aber ich nehme an, das möchtest du garnicht testen? Richtig: ich habs nie bewusst probiert. Irgendwann eher zufällig mal (durch Heimweh oder was auch immer) knappe 125km/h bei aufrechter Sitzposition und sie wollte noch mehr. Für mich selbst ist das aber kein schönes Fahren; daher bis max. 100km/h, darüber wirds mir selbst zu unangenehm. Es ist mein Hobby, also ein Ausgleich.
Mitglieder in diesem Forum: Hoschi, Simson-Oli und 330 Gäste