Castrol MTX SAE80W Getriebeöl

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Castrol MTX SAE80W Getriebeöl

Beitragvon blueberlin » 20. März 2008 21:33

Hallo,

habe die Suche bereits gequält aber es kahm keine Antwort die mich befriedigt hätte.


20 Minuten vor Ladenschluss rannte ich durch den Autoteile Laden und dachte scheisse ich muss jetzt irgendein passendes Öl finden weil wir morgen mein Motor wieder einbauen.

So habe nur folgendes Öl gefunden:

Castrol MTX SAE80 Part synthetic


So nun die Standertfrage kann ich das in meine MZ ETZ 250 Baujahr 1984 Kippen? es macht mich nähmlich Stutzten das das Teilsysntetisches Öl ist und ich will da nichts falsch machen. Ich weiss das sowas bestimmt die frage ist die jeden Tag gestellt werden aber in der Suche habe ich immer nur Gelesen das SAE80 ok ist aber nicht ob es mineralisches oder Syntetisches sein kann / muss.



Wünsche euch ein schönes langes Wochende...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985 (steht zum Verkauf)

Kawasaki GPZ 900 R

Simson S70 C (steht eingemottet in der Garage)

Ford Scorpio Combi 2 Liter, 125PS Baujahr 1992
blueberlin

 
Beiträge: 107
Themen: 25
Registriert: 7. Januar 2008 14:29
Alter: 37

Beitragvon Jorg » 20. März 2008 21:59

Reinkippen kann man alles!

DANACH AUCH DIE KUPLUNG WECHSEL!

Es darf nur Öl GL3 oder GL4 eingefüllt werden!
Teilsyntetisch ist bestimmt GL5. Benutze doch bitte mal die Suchfunktion über ÖL wurde schon soviel geschrieben.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon blueberlin » 20. März 2008 22:06

habe nachgeschaut:

Es ist

Castrol MTX
teilsyntetik
SAE80
GL4

also werde ich das rein kippen können ja ? :-)

P.S ich habe mich tot gesucht und auch mehr als genug über das thema öl gefunden aber keine die direkt sich auf dieses öl bezieht deswegen habe ich gefragt

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985 (steht zum Verkauf)

Kawasaki GPZ 900 R

Simson S70 C (steht eingemottet in der Garage)

Ford Scorpio Combi 2 Liter, 125PS Baujahr 1992
blueberlin

 
Beiträge: 107
Themen: 25
Registriert: 7. Januar 2008 14:29
Alter: 37

Beitragvon Andreas » 20. März 2008 22:36

Jenes?
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10038213

Fahre ich auch, funzt problemlos. Sogar kuppeln und schalten geht.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon blueberlin » 20. März 2008 22:40

genau dieses :-)

wenn du das auch nutzt bin ich beruhigt :-)

vielen dank...

P.S fnde das ganz schön arsch teuer aber anderes hatten die nicht hatte bei Ost2rad.de glaube 4 euro für 1 Liter bezahlt, dieses castrol zeug kostetete mich mit Firmenrabat 13,20 € ganz schön heftig, hoffentlich lohnt sich das auch

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985 (steht zum Verkauf)

Kawasaki GPZ 900 R

Simson S70 C (steht eingemottet in der Garage)

Ford Scorpio Combi 2 Liter, 125PS Baujahr 1992
blueberlin

 
Beiträge: 107
Themen: 25
Registriert: 7. Januar 2008 14:29
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rübezahl und 331 Gäste