Hallo allerseits.
Ich nehme mal stark an, die zusätzlichen Bohrungen im Kupplungskörper und im Zahnkranz wurden zur Auswuchtung des Pakets vorgenommen.
Sieht so aus, als wäre erst das komplettierte Paket ausgewuchtet worden, nicht Kranz und Körper separat.
Korrekt?
Wenn dem so ist, wie finde ich die korrekte Einbaulage ber zerlegter Kupplung heraus, wenn ich vorher keine Markierung vorgenommen habe?
Werksseitig konnte ich nix erkennen.
Ich vermute aber fast, daß sich die Bohrungen Kranz/Körper generell gegenüber liegen.
Mich wundert's ja auch ganz schön, daß die beiden Teile scheinbar nicht separat ausgewuchtet sind.
Wie soll denn da die Verwendung eines Ersatzteiles funktionieren?
Wäre schlußendlich die Frage, ob die Fertigungstoleranzen ab Werk eine stets sauber gewuchtete Kupplung verlangen. Sprich, Erfahrungswerte.
Vorab schon ganz herzlichen Dank für eure schnelle und kompetente Hilfe!