3,50er Reifen auf 1,85er Felge

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

3,50er Reifen auf 1,85er Felge

Beitragvon Wilwolt » 23. März 2008 09:50

So, bevor die Proteste gleich wieder losgehen, habe schon gesucht ... und ein einfaches JA oder NEIN reicht mir schon:

Kann und darf ich auf eine 1,85 x 16 Felge einen 3,50 x 16 Reifen aufziehen?
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon sesta » 23. März 2008 16:31

hallo!
ich speiche räder ein vom moped, oldtimer , chopper bis supermoto und crosser habe also einiges an erfahrung mit felgen

also in deinem moped wo die felge original drin ist hast du ja zugelassene reifengrößen und breiten in den papieren, wenn da 3,5 zulässig ist darfst du es mir wäre aber eine 1,85er felge zu schmal für den reifen das wird dann recht ballonartig es gibt immer eine felgenbreite für einen bestimmte reifenbreite damit das mit dem querschnitt passt und ein 3,5er reifen wird normal auf ner 2,15er felge gefahren, is wie immer ne glaubensfrage :nixweiss:

hoffe ich habe dir etwas geholfen

gruß sesta

Fuhrpark: ETZ 251 300ccm
sesta

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 30. November 2007 09:00
Wohnort: Parchim
Alter: 43

Beitragvon Wilwolt » 23. März 2008 23:47

Naja, die 3,25 sind ausrdrücklich für die 1,85er Felgen gewesen, stand soagr auf dem Reifen. Deshalb die Frage, ob man nicht gleich ein 3,50er auf die schmalere Felde ziehen kann.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon bernie150 » 24. März 2008 00:23

Wilwolt hat geschrieben:Naja, die 3,25 sind ausrdrücklich für die 1,85er Felgen gewesen, stand soagr auf dem Reifen. Deshalb die Frage, ob man nicht gleich ein 3,50er auf die schmalere Felde ziehen kann.


Das geht.

Ich habe bei der Suche nach einer verwendbaren Hinterradfelge irgendwie eine
1,85er erwischt und es nicht bemerkt. :oops:

Herausgekommen ist es dann bei der Vollabnahme und so eingetragen. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon lallemang » 24. März 2008 10:17

JA

Fuhrpark: TS250/1, ETZ250, ... und weiter Baustellen
lallemang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2007 13:03
Wohnort: St. Paul
Alter: 67

Beitragvon hiha » 24. März 2008 11:57

JA.
RD350 1980 z.B.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Ex-User peryc » 24. März 2008 13:22

Aber hinterher nicht meckern wenn die Fuhre wie ein Luftballon rumeiert, gelle? :wink:
Ex-User peryc

 

Beitragvon lallemang » 24. März 2008 15:44

peryc hat geschrieben:Aber hinterher nicht meckern wenn die Fuhre wie ein Luftballon rumeiert, gelle? :wink:



:wink: Die XT500 hat 4.00'er auf 1.85 Felgen, Die Commando 750/850 4.10'er, ...

Aber nochmal ergänzend: JA Du kannst,
Du darfst natürlich nur, wenn die Felge und Reifen in der ABE steht (original ist) oder extra eingetragen wird. :roll:

Gry§e Peter

Fuhrpark: TS250/1, ETZ250, ... und weiter Baustellen
lallemang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2007 13:03
Wohnort: St. Paul
Alter: 67

Beitragvon Wilwolt » 24. März 2008 17:46

Ich habe noch eine Vorderradfelge 1,85 x 16 liegen; und die wollte ich eigentlich für das Gespann statt des 18 Zöller nehmen. Es wird ja immer gesagt, dass die 16er besser beim Gespann sind als die 18er. Und ich dachte, je breiter, desto besser. Vielleicht liege ich ja auch einem Irrtum auf? Vielleicht reicht ja auch ein 3,25er?
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Berni » 24. März 2008 17:52

Wilwolt hat geschrieben:Ich habe noch eine Vorderradfelge 1,85 x 16 liegen............


Würde ich so machen, wie Du es schilderst. Ein 3,50x16 auf dem Vorderrad des Gespanns fährt sich sehr gut, und besonders gut, wenn es der K29 ist. Dieser Reifen hat bei mir am Rotaxgespann nochmal richtig Ruhe in die vordere Radführung gebracht.

In der Breite gibt es keine Probleme, der TÜV hats eingetragen, so what?
Also: :bindafür:
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Wilwolt » 24. März 2008 20:34

Hi Berni, vorne auch K 29?? Ich dachte dieses Profil ist für SW und Hinten, vorne bin ich eigentlich von K 33 ausgegangen.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Ex-User peryc » 24. März 2008 20:57

Mancheiner nimmt den K29 auch für vorne. Soll dann nochmals um Klassen besser umme Kurven ziehen als nur mit dem 3,50er. Hab ich aber noch nicht probiert.
Ex-User peryc

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: schrauberschorsch und 358 Gäste