Motor TS 250/1: Maße der Sicherungsringe?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor TS 250/1: Maße der Sicherungsringe?

Beitragvon Jonas » 25. März 2008 16:19

Hallo Forum!

Welche Größe müssen die Innensicherungsringe für den Motor der TS250/1 haben?

Weiß da vielleicht irgend jemand was?

Grüße, Jonas

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon mzmike » 25. März 2008 19:23

Hi Jonas,
welche Innensicherungsringe? Meinst du die Spreng bzw. Sicherungsringe für die Kurbelwellensimmeringe?
In der Ersatzteilliste stehen leider keine Maße dafür.

Gruß Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Beitragvon TeEs » 25. März 2008 21:10

Ich weiß jetzt auch nicht genau, welche Ringe du meinst. Bei den Bohrungs-Sicherungsringen ist es so, dass sie i.A. den gleichen ø wie das zugehörige Lager haben und der ist meistens in den Listen ersichtlich, oder über die Lagerbezeichnung leicht feststellbar.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Jonas » 26. März 2008 09:23

Ich meine die Sprengringe für sämtliche Lager im Motor. Sind alles Innensicherungsringe, also für Bohrungen (korrigiert mich wenn ich Mist erzähle).

In der Ersatzteilliste bin ich leider bis auf eine Ausnahme auch nicht fündig geworden. Die Altteile möchte ich eigentlich nicht mehr verwenden.

Der Tipp mit den Kugellagern ist gut, danke! Hoffentlich stimmt das Allgemeine hier im Speziellen auch ;-).

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon bosi83 » 26. März 2008 20:07

Achtung aufgepasst! Die Sicherungsringe sind im besagten Motor fast um die hälfte schmaler. Die würdest dann also Standartinnensicherungsringe nicht in die Nuten bekommen. Habe meine alten Ringe alle wieder montiert. Spricht ja auch nichts dagegen wenn sie noch i.O. sind.

Fuhrpark: MZ TS 250 1A, MZ TS 150, 3x Simson S70, Schwalbe, SR50, ES 250/2 Gespann, Trabant Kübel NVA, HP 300 natürlich auch in olivgrün, UAZ 469 B
bosi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 274
Themen: 50
Bilder: 12
Registriert: 22. Mai 2007 13:46
Wohnort: Dingelstädt
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ250-NVA Fahrer und 336 Gäste