Auspuff ETZ 250 zerlegen, geht dass?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Auspuff ETZ 250 zerlegen, geht dass?

Beitragvon jollys-joker » 30. März 2008 15:50

hallo
hat von euch schon mal jemand einen etz auspuff zerlegt? geht das überhaupt am ende der tüte? wer kann mir noch sagen was für zündkerzen man nehmen kann (bosch w4ac)?
vielen dank

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit 300ccm und Mahle Kolben
Simson S51
Simscon Schwalbe KR51/1
jollys-joker

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 27. März 2008 20:47
Wohnort: Emden
Alter: 39

Beitragvon Ex-User krippekratz » 30. März 2008 15:52

auspuffzerlegen geht, aber nur mit der flex ;)

bosch zündkerzen sind der letzte dreck. nimm entweder die gute isolator, oder im moment bewährt sich bei mir auch die ngk iridium ganz gut
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon knut » 30. März 2008 16:01

zum thema zündkerze wurde schon viel geschrieben,schau mal http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=12353&highlight=ngk

warum du die esse aufmachen willst ,ist mir schleierhaft...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon jollys-joker » 30. März 2008 16:52

um eventuelle rußreste vom vorbesitzer zu entfernen. dann hole ich mir morgen mal ne b8hs.
aller besten dank

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit 300ccm und Mahle Kolben
Simson S51
Simscon Schwalbe KR51/1
jollys-joker

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 27. März 2008 20:47
Wohnort: Emden
Alter: 39

Beitragvon alexander » 30. März 2008 17:12

laenger fahren.
Verbrennt schon. Kann durchaus auch einen Funkenregen nach hinten rausschiessen. Macht sich des Nachts ganz gut.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon knut » 30. März 2008 17:57

heissluftpistole geht auch gut um alten russ rauszubrennen ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Stefan.P » 30. März 2008 18:24

Ich habe gerade einen ETZ Auspuff aufgeflext. Das da viel Russ drin war kann ich nicht sagen. Ich denke eine Heisluftpistole tuts auch oder mal richtig feuer auf der Bahn.
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild

Fuhrpark: siehe oben
Stefan.P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 12. März 2007 08:25
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48

Beitragvon MZ ETZ racer » 31. März 2008 16:39

also ich muss sagen, mit der Heißluftpistole geht das ausbrennen sehr gut, und beschädigt das chrom nicht, wie es beispielsweise beim ausbrennen mit Sprit der Fall sein könnte.

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ racer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 19
Registriert: 9. Februar 2008 21:31
Wohnort: Heidenau (bei Dresden)
Alter: 33


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 341 Gäste