ES 250/1 Leckage

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 250/1 Leckage

Beitragvon Yogi » 26. Mai 2024 17:21

Hallo,
Würde gerne mal Eure Meinung zu meinem
Problem hören !
Mein ES250/1 Motor läuft super,
auch die Leckage im Bereich der Schaltwelle
konnte (mit Hilfe eines Forenmitgliedes) beseitigt
werden !
Leider leckt es jetzt wieder....und nach genauem
untersuchen habe ich festgestellt, daß es an der Kickstarterwelle etwas "heraussuppt"
Der Durchlaß im Motordeckel für die Kickstarterwelle
liegt zwar über dem Getriebeöllevel...aber das Öl scheint
seinen Weg doch nach draußen zumindest.
Für mich jetzt die Frage: Etwas machen, oder erst mal
so weiter fahren ?
Wie seht Ihr das ?
Danke im voraus 🙏
Gruß Uwe

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1964
Yogi

 
Beiträge: 153
Themen: 38
Registriert: 13. November 2021 23:29
Wohnort: Buxtehude
Alter: 71
Skype: Yogi

Re: ES 250/1 Leckage

Beitragvon Lorchen » 26. Mai 2024 17:33

So weiterfahren. Das ist eine ziemlich große Aktion, dort den O-Ring zu wechseln. Außerdem ölen die alten Schweine immer irgendwo.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34358
Artikel: 1
Themen: 249
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: ES 250/1 Leckage

Beitragvon ea2873 » 26. Mai 2024 20:22

nicht auf dem Seitenständer abstellen hilft schon mal bisschen

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7700
Themen: 36
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ES 250/1 Leckage

Beitragvon Guzzi44 » 27. Mai 2024 16:35

Hallo Yogi !
Stanze Dir eine Gummischeibe aus, die den Zwischenraum zwischen Kickstarter und Gehäuse füllen kann, aus. Mit dem Lochdurchmesser etwas enger, als der Durchmesser der Kickstarterwelle. Die Scheibe zwischen Kickstarter und Gehäuse montieren und fertig. Hält vielleicht nicht alles zurück, aber vermutlich den größten Teil.
Guzzi44

Fuhrpark: BMW R12 Bj: 1940, Moto Guzzi 850T Bj: 1975, MG 1000S Gespann Bj: 1976, MG 1000SP Bj: 1978,
MG T5 Bj: 1986, Triumph TWN 250H Bj: 1952 in die ein MZ-Motor eingebaut werden soll.
Guzzi44

 
Beiträge: 156
Themen: 19
Registriert: 1. April 2021 09:05
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 79

Re: ES 250/1 Leckage

Beitragvon Lorchen » 27. Mai 2024 16:46

Dann kann man den Kupplungsdeckel auch gleich abbauen, denn dabei wird die Kickstarterfeder innen entspannt. Laß das bißchen Ölerei an der Kickerwelle und gut.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34358
Artikel: 1
Themen: 249
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: ES 250/1 Leckage

Beitragvon Yogi » 27. Mai 2024 22:43

7
Danke für Eure Antworten !
Also zunächst einmal meine ES250/1
hat keinen Seitenständer.
Der Ölverbrauch dürfte nicht allzu 8groß
zu sein.
Daher werde ich Deinen Tipp umsetzen
Lorchen und erst einmal nichts unternehmen.
Gruß Uwe

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1964
Yogi

 
Beiträge: 153
Themen: 38
Registriert: 13. November 2021 23:29
Wohnort: Buxtehude
Alter: 71
Skype: Yogi


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani und 12 Gäste