Kickstarter schleift

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarter schleift

Beitragvon Neon01234 » 24. März 2025 19:57

Habe am Wochenende das schöne Wetter genutzt und bin eine Runde mit dem Gespann gefahren. Nach einer Pause ist mir beim Antreten der Kickstarter abgebrochen. Zum Glück konnte ich das Motorrad anschieben, ansonsten wäre die Rückfahrt nur auf dem Anhänger möglich gewesen. Neben dem Kickstarter war auch die Rückholfeder total verbogen.

Leider macht auch der Ersatz-Kickstarter Probleme, den ich vom Reservemotor abgebaut habe. Er gibt seltsame Schleifgeräusche von sich, die weggehen, wenn ich den Kickstarter etwas nach unten drücke. Was kann ich bei der Montage falsch gemacht haben? Die Anlaufscheiben habe ich auf beiden Seiten dran.

Habe mal ein kurzes Video vom laufenden Motor eingestellt: https://youtu.be/hqVfletQU2o

Neon
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL
Neon01234

 
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Registriert: 15. November 2013 08:46
Wohnort: 07639
Alter: 47

Re: Kickstarter schleift

Beitragvon ertz » 24. März 2025 20:18

Welche Art Kickstartermechanismus ist denn eingebaut ?
der originale, ( gefährliche) mit der Spiralverzahnung oder schon der neuere mit Ausspur Automatik.
Siehe Link unten in meiner Signatur zum Umbau auf neuere Ausrückmechanik.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1423
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kickstarter schleift

Beitragvon Neon01234 » 24. März 2025 22:06

ertz hat geschrieben:Welche Art Kickstartermechanismus ist denn eingebaut ?
der originale, ( gefährliche) mit der Spiralverzahnung oder schon der neuere mit Ausspur Automatik.
Siehe Link unten in meiner Signatur zum Umbau auf neuere Ausrückmechanik.

Ist ein alter/ Motor /0 mit der alten Ausführung

Der hier. https://ddr-motorrad.de/epages/es177658 ... 410-xxx-ES
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL
Neon01234

 
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Registriert: 15. November 2013 08:46
Wohnort: 07639
Alter: 47

Re: Kickstarter schleift

Beitragvon ertz » 24. März 2025 22:29

Ausbauen und meinen Empfehlung bis zu Ende lesen !
Möglichst neue Ausführung einbauen !!! (geht das beider /0 auch ???? )
Vielleicht hat es schon zurückgeschlagen und das Gehäuse ist an der inneren Lagerung gebrochen ???
5g 2.jpg

Da muss mindestens der Kupplungsdeckel wieder runter und mit einer guten Lampe etc geschaut werden !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1423
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kickstarter schleift

Beitragvon Neon01234 » 26. März 2025 18:53

HAbe heute den Seitendeckel nochmal abgenommen. Die Rückholfeder war überspannt und ragte dadurch gegen das Zahnrad. Mit einer anderen Feder war das Problem beseitigt.
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL
Neon01234

 
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Registriert: 15. November 2013 08:46
Wohnort: 07639
Alter: 47

Re: Kickstarter schleift

Beitragvon der janne » 26. März 2025 18:58

Super,dann war es zum Glück doch nichts schlimmes
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9373
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 327 Gäste