Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Bollwurf hat geschrieben:Also ist es erstmal ein richtiger Zylinder und ein passender Zylinderkopf?
Bollwurf hat geschrieben:Das heißt ich müsste jetzt zu einer Werkstatt gehen die eine Motorrevision anbietet. Dort den Zylinder zeigen. Die messen den aus und sagen mir was möglich ist oder?
Dementsprechend bieten die mir einen passenden Kolben bzw. ich müsste dann einen passenden bestellen?
Bollwurf hat geschrieben:Wäre das dann ein "stinknormaler" TS 250/1 Kolben?
Bollwurf hat geschrieben:Oder wäre es sinnvoller ein TS 250/1 Zylinder inkl. Kolben und Kopf zu kaufen? Wäre das kompatibel?
Bollwurf hat geschrieben:Als Beispiel:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Bollwurf hat geschrieben:Zwecks dem Kolben, muss ich was beachten wenn ich meinen Zylinder beibehalten will?
Bollwurf hat geschrieben:Ich habe hier in Limbach Oberfrohna eine Firma gefunden. Und im Umkreis 2 weitere. Da könnte ich mal fragen.
Lausi hat geschrieben:Zuerst sollte mal die Laufbuchse von einem Zylinderschleiferbetrieb vermessen werden, welche Kolbengröße Du benötigst.
Die Kolben von Almot sind wirklich nicht ihr Geld wert, da gibt es nur wenige Alternativen. Es macht aber keinen Sinn, eine Laufgarnitur zu kaufen und dann nur den Kolben für Deinen eigenen Zylinder zu verwenden.
Wenn Du die verlinkte Laufgarnitur kaufen willst, musst Du diese persönlich begutachten.
/Christian
Kai2014 hat geschrieben:Für 50€ mehr hast du einen Modernen Kolben von Wössner, das wäre es mir wert. Du hast 2 Schmale Ringe, damit hält die Garnitur länger, als mit den 3 breiten.
rally1476 hat geschrieben:Mahlzeit,
was für ein Lagerschaden ist denn aufgetreten?
Den Motor zu öffnen, ist ersteinmal keine schlechte Idee,
sind wohl noch alte DDR Lager drinnen mit unbekannter Laufleistung.
Getriebeteile begutachten mit Fotos hier einstellen, wurde schon erwähnt.
Kolben und Zylinder würde ich mir aber noch mal genauer beäugen.
Merkwürdig sind die einseitigen Blowby Spuren...
Hattest Du schlechte Fahrleistungen was für einen Kolbenwechsel und Zylinderschleifen sprechen würde?
Hat der Kolben im OT schon eine Kante gelaufen?
Ich persönlich würde mir den Zylinder mal vermessen und wenn nichts gravierendes dabei herauskäme, auch fahren.
Willst doch sicher keine Wettbewerbe damit bestreiten.
Ich fahre so eine gebrauchte Garnitur in meinem TS Gespann schon längere Zeit, ohne das ich irgend eine Leistungseinbuße bemerke.
War mit dem Gespann im letzten Jahr im Raum Kriebstein unterwegs und hab das Ding voll besetzt auch ganz schön gescheucht.
Halt mit gelaufener Garnitur, ohne mucken.
Ich sehe eher bei den Nebenschauplätzen Handlungsbedarf.
Wenn der Motor schon auseinander ist, bitte über das Thema Antituning nachdenken.
Kann man hier im Forum mal suchen.
Tolle Lektüre dazu gibt's in Buchform vom Hertweck, "Besser machen".
Schaue auch nach dem Vergaser, der kann auch ordentlich Ärger machen, wenn ausgenudelt.
Na dann schon mal viel Spaß beim basteln.
Gruß Rally
EmmasPapa hat geschrieben:Wenn man sieht, wie weit der Blow-by schon gewirkt hat, dann würde ich eine Weiterverwendung von Kolben und Kurbelwelle ausschließen.
Das obere Nadellager hat den Dreck schon gefressen und das untere Lager wird nicht verschont worden sein. Wie lange soll das noch halten?
Wenn der alte Wahl noch wäre, dann würde ich dessen Expertise vertrauen. Ansonsten würde ich das so nicht mehr fahren wollen.
DWK hat geschrieben:Auf deinem letzten Bild ist gut zu sehen, wie verbrannt dein Lager ist. Das untere Pleullager wird wahrscheinlich nicht besser sein.
Ich will dir auf keinen Fall den Mut nehmen, aber da gehen einige 100€ in den Motor. Aber es lohnt sich.
Meine Motorrevision lag bei 600€,ohne Kolben und Zylinder.
EmmasPapa hat geschrieben:Die beiden Hauptlager sind dabei ja nicht das Problem, aber das untere Pleuellager muss auch neu, was auf neue Kurbelwelle hinausläuft. Oder Du läßt die alte regenerieren mit einem neuen Pleuelsatz. Getauscht werden muss dieses Nadellager aber genauso, sonst wäre alles andere alsbald für die Katz.
Bollwurf hat geschrieben:......
Jetzt mal für mich, warum sollte ich die Kurbelwelle tauschen, wenn eventuell alles gut aussieht? Lager ist klar...
....
EmmasPapa hat geschrieben:Bollwurf hat geschrieben:......
Jetzt mal für mich, warum sollte ich die Kurbelwelle tauschen, wenn eventuell alles gut aussieht? Lager ist klar...
....
Du brauchst natürlich nur das untere Pleuel-Nadellager zu tauschen. Das bedingt aber auch den Austausch des Pleuels und des Kurbelbolzens, da auf diesen Teilen das Nadellager läuft und die Laufflächen der alten Teile nicht für das neue Lager taugen. Die Kurbelwangen und die Wellenstümpfe dürfen dann bleiben, soweit sie in Ordnung sind.
Das obere Nadellager vom Kolbenbolzen, welches auch zu erneuern ist, verlangt insofern auch ein neues Pleuel, da es eben im oberen Pleuelauge läuft.
Wenn Du eine kräftige Presse und das nötige Wissen und Können hast, kannst Du das ja auch selber reparieren, das würde etwas sparen. Wenn Du das nicht kannst, dann ist es in finanzieller Hinsicht kein so großer Unterschied, ob Du die Kurbelwelle regenerieren lässt oder eine neue Welle kaufst.
Ich hoffe, ich habe mich nun verständlich ausgedrückt.
PS: Das alte untere Nadellager zu belassen macht insofern keinen Sinn, wenn man schon mal alles andere repariert, da dieses Lager schon typischerweise stirbt und in diesem Falle alle anderen gerade teuer erneuerten Teile mit in den Tod reißt.
Kai2014 hat geschrieben:Die Stehbolzen Schraube ich nie raus, dafür gibt es einfach keinen Grund.
Ich kenne genug, die dann ein Reparatur Gewinde eingesetzt haben.
Peterle deluxe hat geschrieben:Die Güsi Wellen sind Radialseitig auch nicht nachgearbeitet. Das macht nur ORP. Alle Chinawellen kommen mit 0,01mm radialer Lagerluft. Minimum laut MZ ist 0,025mm Radialspiel, alles darunter ist zu eng und es kann sich in schlechten Situationen kein Schmierfilm aufbauen, weil einfach kein Platz da ist, wo das Öl hin kann. ORP läppt die Augen nach, dann läuft auch eine nachbauwelle lange.
Mitglieder in diesem Forum: Tingel und 343 Gäste